Wölfin
Gehört zum Inventar
..wenn ich wieder gehe?
Wir hatten einen Augenarzt-Termin für Robert. Wir sollten zwischen 8 und 10:30 kommen, fand ich ja schon merkwürdig aber nun gut. (Es stellte sich heraus, dass der Arzt täglich NUR zwischen 8 und 11 Uhr Sprechstunde hat)
Heut kamen wir also um 9 Uhr dort an, eine Frau stand im Flur des Hauses. Viele Türen, an einer stand "Anmeldung", darunter "Einzelabfertigung" in großen grünen Buchstaben, dachte, na, Humor ist für mich was anderes. Wollte die Tür öffnen, die Dame, die da im Flur stand, sagte:da ist jemand drin! Ich zurück: das will ich hoffen, wir haben einen Termin! Und öffnete die Tür. Ich hörte nur von drinnen schreien: einen Moment bitte!
Da hab ich kapiert: kein Humor, absolut bitterer Ernst! EINZELABFERTIGUNG! Ich dachte immer, Gepäck könne man abfertigen, aber Patienten?:ochne:
Da standen wir also in diesem Flur, Robert spielte mit seinem Spielzeugstetoskop (er hatte nur Artz gehört, also musste das Ding mit) und wir standen da so, und die Tür ging nicht auf, dafür kamen aber einige neue Patienten, die da also mit uns im Hausflur standen (alle über 60 würde ich sagen). Dann ging eine Tür auf, der Arzt streckte seinen Kopf heraus und brummte laut wie in einer Kaserne: Frau Sonnenberger!
Die kam dann aus der Tür, wo Wartezimmer drauf stand, ganz artig und ging in das Zimmer, wo Praxis drauf stand.
Kein "Guten Morgen" zu uns vielen Wartenden im Flur, kein Blick, nichts.
Nun ja, wir standen also weiter, Robert wurde ungeduldig, also drehte er sich mit seinem Stetoskop in der Hand, dieses schlug dabei an die Holztür, die oben einen Glasausschnitt hatte. Eine andere Patientin zu mir: Merken sie das nicht? Hallo, merken sie das nicht?
Ich dachte so: was denn?
Sie sagte: DER macht ja die Scheiben kaputt!
Ähem, welche Scheiben denn, die da oben, an die Robert nicht mal mit ausgestrecktem Arm heran käme?
Aber ich bin ja lieb, will ja keinen Ärger, sagte nur: Ich glaube nicht, dass man mit Plastik eine Scheibe kaputt machen kann (vor allem, wenn da keine ist
)
Also ging ich ins Wartezimmer in der Hoffnung, dass dort etwas Spielzeug ist, 15 Minuten im Flur herum stehen ist nichts für zwei kleine Kinder. Aber dort: genauso kahl wie der Flur, aber 20 Stühle, kein Tisch, auf einem Stuhl lag eine Zeitschrift. Sonst nichts.
Da dachte ich nur: Bloß weg hier. Wenn im Wartezimmer nicht mal Spielzeug ist, man keinen vernünftigen Termin bekommt, für die Anmeldung schon Schlange stehen muss (in den 15 Minuten kam keiner raus und ging keiner rein) und der Arzt kein freundliches Wort übrig hat geschweige denn freundlich redet, wird er wohl mit Kindern nicht besonders geduldig sein und das bei meinem Robert, der bei unfreundlichen Menschen einfach auf völlig stur stellt.
Nun bin ich wieder zu Hause und suche einen anderen Augenarzt.
Bin ich zu empfindlich?
Danke fürs zulesen,
Wir hatten einen Augenarzt-Termin für Robert. Wir sollten zwischen 8 und 10:30 kommen, fand ich ja schon merkwürdig aber nun gut. (Es stellte sich heraus, dass der Arzt täglich NUR zwischen 8 und 11 Uhr Sprechstunde hat)
Heut kamen wir also um 9 Uhr dort an, eine Frau stand im Flur des Hauses. Viele Türen, an einer stand "Anmeldung", darunter "Einzelabfertigung" in großen grünen Buchstaben, dachte, na, Humor ist für mich was anderes. Wollte die Tür öffnen, die Dame, die da im Flur stand, sagte:da ist jemand drin! Ich zurück: das will ich hoffen, wir haben einen Termin! Und öffnete die Tür. Ich hörte nur von drinnen schreien: einen Moment bitte!
Da hab ich kapiert: kein Humor, absolut bitterer Ernst! EINZELABFERTIGUNG! Ich dachte immer, Gepäck könne man abfertigen, aber Patienten?:ochne:
Da standen wir also in diesem Flur, Robert spielte mit seinem Spielzeugstetoskop (er hatte nur Artz gehört, also musste das Ding mit) und wir standen da so, und die Tür ging nicht auf, dafür kamen aber einige neue Patienten, die da also mit uns im Hausflur standen (alle über 60 würde ich sagen). Dann ging eine Tür auf, der Arzt streckte seinen Kopf heraus und brummte laut wie in einer Kaserne: Frau Sonnenberger!
Die kam dann aus der Tür, wo Wartezimmer drauf stand, ganz artig und ging in das Zimmer, wo Praxis drauf stand.
Kein "Guten Morgen" zu uns vielen Wartenden im Flur, kein Blick, nichts.
Nun ja, wir standen also weiter, Robert wurde ungeduldig, also drehte er sich mit seinem Stetoskop in der Hand, dieses schlug dabei an die Holztür, die oben einen Glasausschnitt hatte. Eine andere Patientin zu mir: Merken sie das nicht? Hallo, merken sie das nicht?

Ich dachte so: was denn?
Sie sagte: DER macht ja die Scheiben kaputt!
Ähem, welche Scheiben denn, die da oben, an die Robert nicht mal mit ausgestrecktem Arm heran käme?
Aber ich bin ja lieb, will ja keinen Ärger, sagte nur: Ich glaube nicht, dass man mit Plastik eine Scheibe kaputt machen kann (vor allem, wenn da keine ist
Also ging ich ins Wartezimmer in der Hoffnung, dass dort etwas Spielzeug ist, 15 Minuten im Flur herum stehen ist nichts für zwei kleine Kinder. Aber dort: genauso kahl wie der Flur, aber 20 Stühle, kein Tisch, auf einem Stuhl lag eine Zeitschrift. Sonst nichts.
Da dachte ich nur: Bloß weg hier. Wenn im Wartezimmer nicht mal Spielzeug ist, man keinen vernünftigen Termin bekommt, für die Anmeldung schon Schlange stehen muss (in den 15 Minuten kam keiner raus und ging keiner rein) und der Arzt kein freundliches Wort übrig hat geschweige denn freundlich redet, wird er wohl mit Kindern nicht besonders geduldig sein und das bei meinem Robert, der bei unfreundlichen Menschen einfach auf völlig stur stellt.
Nun bin ich wieder zu Hause und suche einen anderen Augenarzt.
Bin ich zu empfindlich?
Danke fürs zulesen,