Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ch finde diesen Brauch unmöglich.Mich ärgert es,wenn ich die Kinder sehe,die sich dann ans Auto stellen und nach Faschingszoll fragen.
Ich habe diesen Brauch nie verstanden.Ich kenne es aber auch erst seit ein paar Jahren.ICh kannte es gar nicht.
Aber einst weiss ich.Das möchte ich für meine Kinder nicht,dass sie sich da hinstellen,und fremden MEnschen nach Geld fragen.Sie bekommen genug von zu hause.
Mag spiessig klingeln,aber das finde ich schlimm.MAn weiss auch nie an wen die geraden.Erst sagt man ihnen,sie sollen nichts von fremden annehmen,und dann stellens ie sich an fremde autos.
Nein .Finde ich gar nicht gut.
LG Patti
ich kenn das auch unter Zampern..., da ging das halbe Dorf durch die Straßen und haben Eier, Speck, Schnaps und Geld gesammelt und abends wurde alles "verbraten"......
die Kids gingen vom Kiga bis voriges Jahr immer zampern...da gabs auch immer reichlich Süsses und Geld...aber dieses Jahr auch nicht mehr...mhmm gabs vielleicht ein Gesetz, das sie nicht mehr zampern dürfen??..denn auch in der Stadt kamen keine Kinder...und wir hatten reichlich im Laden bereitgestellt..
lg susi
Was meinste wie doof die Kinder gucken würden, würden sie Eier Speck und SChnaps bekommen![]()
Hendrik sagte mal zu Helloween wenn einer sagt Süßes oder Saures geben wir denen ein Glas saure Gurken![]()
![]()
lg