AW: Wie macht man Kinder glücklich?
Hm, habe das Rezept gerade entdeckt.
Und das funktioniert wirklich? Ich traue mich da ja so gar nicht dran.
:???:
Jaaaaa, geht supi, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt

hab noch Rezepte mit Orange/Kokos
klick
und Nuss ;-) hmmmmmm- leckaaaa
Und der hat sich echt bewährt:
klick mal kann immer noch mit Nüssen oder Obst ergänzt werden

Sandra
übrigens: In der Mikrokanne gebacken hat man MEHR davon
Kuchen Nummer 1 (NUSSKUCHEN)
· 3 Eier
· 200g gemahlene Haselnüsse
· 80g Zucker
· 1 Teelöffel Backpulver
Das sind bereits alle Zutaten die ihr für einen leckeren Haselnuss Kuchen benötigt. Diese verrührt ihr nun einfach in einer Schüssel oder einer großen Tasse und stellt sie in eure Mikrowelle.
Die Mikrowelle stellt ihr nun auf 5 Minuten und volle Leistung. Sollte der Kuchen nach 5 Minuten noch nicht richtig aufgegangen sein, dann hängt nochmal ein paar Minuten dran. Anschließend könnt ihr den Kuchen dann aus der Mikrowelle nehmen, auf einen Teller stülpen und ihn in Stücke schneiden
ZITRONENKUCHEN (noch nicht ausprobiert)
30 g Semmelbroesel
- - Fett fuer die Form
100 g weiche Butter oder Margarine
175 g Zucker
3 Eier
1 unbehandelte Zitrone
175 g Mehl
25 g Speisestaerke
2 Tl. Backpulver
100 ml Milch
Zubereitung des Kochrezept Zitronenkuchen aus der Mikrowelle:
Rezept - Zitronenkuchen aus der Mikrowelle
Die Semmelbroesel in einer trockenen Pfanne unter Ruehren roesten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Eine mikrowellengeeignete, etwa 20 cm grosse Kranzkuchenform gruendlich fetten und mit dem Semmelbroeseln ausstreuen. Fuer den Teig die Butter oder Margarine mit dem Zucker hellcremig schlagen. Die Eier einzeln unterruehren. Die Zitrone heiss abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Zitronenschale unter die Zuckercreme ruehren. Das Mehl mit der Speisestaerke und dem Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unter den Teig ruehren. Den Teig in die vorbereitete Backform umfuellen. Die Form in das Mikrowellengeraet stellen, den Kuchen bei 700 Watt etwa 5 min. backen, zwischendurch die Form einmal drehen. Etwa 5 min. stehen lassen, dann weitere 3 - 4 min. garen. Eine Garprobe machen. Den Kuchen noch einige Minuten in der Form stehen lassen, erst dann stuerzen. Mit einem Spiess mehrfach einstechen, den Zitronensaft daruebertraeufeln. Vorbereitungszeit ca. 15 min. Pro Stueck etwa 260 kcal. * Quelle: Backen & Geniessen, Teil 2: Schnell & Fein, Karte 17, Meister-Verlag ** Gepostet von Sabine Engelhardt Date: Sun, 01 Jan 1995 Stichworte: P10, Kuchen, Mikrowelle