Finele
Fitznase
AW: Nintendo DS: ab wann?
Meine Große hat ihren letztes Jahr zum 9. Geburtstag bekommen und ich finde, das reicht auch
. Sie spielt gern, aber gemäßigt ;-) und kann sich - und das finde ich wichtiger - auch noch mit sich selbst beschäftigen, ohne dass da ein elektrisches Teil nötig ist (malt, bastelt, spielt mit Phantasie und Ausdauer, liest usw.).
Und mit knapp vier würde ich mein Kind niemals nicht so ein Teil in die Hände geben - hier wird mit und für Kuscheltieren und Puppen gespielt, gepflegt, gekocht, gelernt, Schule und Kindergarten gespielt ;-).
Die Kleine zeigt da auch überhaupt kein Interesse dran, wohl auch, weil sie die Große wenig damit sieht.
Meine Große hat ihren letztes Jahr zum 9. Geburtstag bekommen und ich finde, das reicht auch
. Sie spielt gern, aber gemäßigt ;-) und kann sich - und das finde ich wichtiger - auch noch mit sich selbst beschäftigen, ohne dass da ein elektrisches Teil nötig ist (malt, bastelt, spielt mit Phantasie und Ausdauer, liest usw.).Und mit knapp vier würde ich mein Kind niemals nicht so ein Teil in die Hände geben - hier wird mit und für Kuscheltieren und Puppen gespielt, gepflegt, gekocht, gelernt, Schule und Kindergarten gespielt ;-).
Die Kleine zeigt da auch überhaupt kein Interesse dran, wohl auch, weil sie die Große wenig damit sieht.

Im Kindergarten gab es bei uns noch keine Kinder mit DS aber nun in der Schule sind schon ein paar. Größtenteils sind das aber die Kinder mit älteren Geschwisten. Da kommt das Interesse sicher eher. Jetzt, wo Laura ihre Klassenkameraden damit sieht (ich frage mich allerdings schon, warum die die Teile mit in die Schule nehmen dürfen) fängt bei ihr auch das Interesse an. Sie hatte sich auch einen zum Geburtstag gewünscht. Aber ich finde es jetzt noch zu früh. Vielleicht zum nächsten Geburtstag :-D
wie eben Rollenspiele, Puppen, Malen/Basteln, GESELLSCHAFTspiele, Draußen-Aktivitäten usw.