Reni
die heisse Ohren macht
AW: Der Großen die Pille zahlen?
Ähm, ich werd aber erst 36
muss ich mich erkundigen, grundsätzlich würde ich sie ihr zahlen, im Moment ist unser "Verhältinis aufgrund chronischer Unlust und wiedergekehrter Pubertät hoch 100 (gefühlt) etwas gespannt.
hm, warum sollte ich mich erkundigen? Sie hat Ferien und kann das selbst tun...........
Na die Praxisgebühr zahl ich selbstredend und 50€ im Monat bekommt sie, allerdings im Moment nicht voll, weil ja noch Dinge aus ihrer Rostock Zeit gezahlt werden müssen, die ich ihr Minimalst davon abziehe.
Wie gesagt ich werd erst 36.
Franzi macht eine Schule zur Touristikassistentin und hier in Klein Gardelegen gibts noch nichtmal ein goldenes M. Schülerbafög ist beantragt aber wir haben noch keinen Bescheid.
Natürlich möchte ich nicht, daß sie schwanger wird, soll sie es doch nicht so haben wie ich, aber an 17 ist sie ja schon vorbei
Es ist nur grad so daß sie viele Dinge einfach so voraussetzt und sie alles als selbstverständlich erachtet und die Art und Weise wie sie heut mit mir geredet hat, gibt mir schon sehr zu denken.
Und untersucht wurde sie heute auch nicht. Seit sie die neue Schule macht ist sie wieder bei mir Familienversichert, seit Wochen sag ich ihr sie muss zur Krankenkasse gehen und sich erkundigen wie lange das mit ihrer Karte noch dauert und sich eine Bescheinigung geben lassen, daß sie dort versichert ist. Bis heut hat sie es nicht geschafft. Na ja und so sind noch eineige Dinge im argen zur Zeit,
liebe Grüße
Reni
Auch ein interessanter Gesichtspunkt. Aber in dem Punkt wäre ich vermutlich zu egoistisch, weil da "auf die Gusche fallen und lernen" auch hieße: Muddern wird mit fuffzig vermutlich Omma.
Freund mit ranziehen find ich allerdings auchrima:
Ähm, ich werd aber erst 36

war da nichtmal irgendwas, dass sie sich von den gebühren bspw. befreien lassen kann solange sie noch schülerin ist und kein eigenes einkommen hat? :???:
für mich persönlich gehört die pille auch mit in die elterliche verantwortung, solange das kind kein einkommen hat. sie dann auch regelmäßig und gewissenhaft zu nehmen ist mmn die verantwortung des kindes.
liebe grüße
kim
muss ich mich erkundigen, grundsätzlich würde ich sie ihr zahlen, im Moment ist unser "Verhältinis aufgrund chronischer Unlust und wiedergekehrter Pubertät hoch 100 (gefühlt) etwas gespannt.
Hallo,
wird die Pille nicht mehr bis man 20 ist von der Krankenkasse bezahlt?
Nur die Praxisgebühr und die Rezeptgebühr?
Ich würd mich erstmal bei deiner Krankenkasse erkundigen, wie das mit der Zahlung jetzt ist.
LG
hm, warum sollte ich mich erkundigen? Sie hat Ferien und kann das selbst tun...........
Hach Gottchen. Ich hatte in dem Alter auch einen völlig chatotischen Schlafrhytmus und bin nachmittags nach der Schule erst mal ins Koma gefallen. Ich hatte allerdings einen kleinen Job für das Wochenende (zwei Stunden oder so) und habe in den Schulferien gelegentlich gearbeitet.
Ich weiß nicht, was ich tun würde. Ich fand es auch immer banane, wenn eine Vereinskollegin die Hälfte für die Pille von ihrem Freund bekam und ständig laut darüber lamentierte. Ich wäre mit 18 gerne so flüssig, daß ich mir meine Verhütung selber leisten kann. Der Freund könnte ja dann die Kinokarte sponsorn, den Diskoeintritt oder die Pizza beim ausgehen. Ich gehe allerdings davon aus, daß Deine Tochter altersangemessenes Taschengeld bekommt. Richtig? Dann müßte die Pille ja drin sein. Die Arztgebühr würde ich ihr vielleicht generell bezahlen, bis sie selber verdient - nicht nur beim Frauenarzt.
Lulu
Na die Praxisgebühr zahl ich selbstredend und 50€ im Monat bekommt sie, allerdings im Moment nicht voll, weil ja noch Dinge aus ihrer Rostock Zeit gezahlt werden müssen, die ich ihr Minimalst davon abziehe.
Was stellst Du dich so an.....
Meine Mutter wurde es mit 40
Ich würde Ihr die Pille zahlen. Aber nur einmal. Dann hat sie ja Zeit, sich einen Job zu
suchen.
Ich hab mein Geld damals mit Babysitten und Schülerjobs bei C&A verdient.
Was macht Franzi denn nun für eine Schule?
Kann sie vielleicht Schülerbafög beantragen?
Wie gesagt ich werd erst 36.
Franzi macht eine Schule zur Touristikassistentin und hier in Klein Gardelegen gibts noch nichtmal ein goldenes M. Schülerbafög ist beantragt aber wir haben noch keinen Bescheid.
Natürlich möchte ich nicht, daß sie schwanger wird, soll sie es doch nicht so haben wie ich, aber an 17 ist sie ja schon vorbei

Es ist nur grad so daß sie viele Dinge einfach so voraussetzt und sie alles als selbstverständlich erachtet und die Art und Weise wie sie heut mit mir geredet hat, gibt mir schon sehr zu denken.
Und untersucht wurde sie heute auch nicht. Seit sie die neue Schule macht ist sie wieder bei mir Familienversichert, seit Wochen sag ich ihr sie muss zur Krankenkasse gehen und sich erkundigen wie lange das mit ihrer Karte noch dauert und sich eine Bescheinigung geben lassen, daß sie dort versichert ist. Bis heut hat sie es nicht geschafft. Na ja und so sind noch eineige Dinge im argen zur Zeit,
liebe Grüße
Reni
