Buchstabensalat
Lebenskünstlerin
...jedenfalls, was das Essen angeht.
Wir waren heute ganz mutig und sind trotz Nieselregens und Hundekälte einfach in das Ziegeleimuseum in Sylbach/Lage gefahren. Wundersamerweise war es dann auch trocken, und die Kinder hatten riesigen Spaß, in den Lehmresten zu wühlen oder den Kohlehaufen vom Ringofen hochzukraxeln. Dementsprechend sahen sie dann auch aus - und hatten Hunger.
Naja, also rein in das dort angeschlossene Bistro, da fing das Theater schon an. Klar hatten die einen Nichtraucherraum, der war aber gesteckt voll. Wir mußten also im Hauptraum sitzen, den insgesamt drei Leute wunderbar verqualmten. Immer wieder schön, wie nur eine Zigarette sämtliche Anwesenden verstinken kann, aber was soll's, noch ein Monat...
Männe jedenfalls war darum schon gut stinkig, setzte sich demonstrativ nicht mit hin und hätte es eh am liebsten gehabt, wenn wir alle gegangen wären. Ging nur schlecht, da wir a) schon Kaffee hatten und b) die Kinder echten Hunger.
Wir haben dann unter anderem Fürst Pückler Eis bestellt (das mit Schoko, Erdbeer, Vanille, genau) und Mohnkuchen.
Der Mohn war ranzig, der Kuchenboden muffig und schmeckte nach "Kühlschrank", das Vanilleeis hatte eine Haut. Ihr wißt schon, wenn Vanilleeis komplett auftaut und die Soße dann etwas eintrocknet, weil es zu lange offen steht....
Falls ich also die nächsten Tage nichts schreibe, lieg ich wahrscheinlich mit Salmonellenvergiftung im Krankenhaus...
Salat
Wir waren heute ganz mutig und sind trotz Nieselregens und Hundekälte einfach in das Ziegeleimuseum in Sylbach/Lage gefahren. Wundersamerweise war es dann auch trocken, und die Kinder hatten riesigen Spaß, in den Lehmresten zu wühlen oder den Kohlehaufen vom Ringofen hochzukraxeln. Dementsprechend sahen sie dann auch aus - und hatten Hunger.
Naja, also rein in das dort angeschlossene Bistro, da fing das Theater schon an. Klar hatten die einen Nichtraucherraum, der war aber gesteckt voll. Wir mußten also im Hauptraum sitzen, den insgesamt drei Leute wunderbar verqualmten. Immer wieder schön, wie nur eine Zigarette sämtliche Anwesenden verstinken kann, aber was soll's, noch ein Monat...
Männe jedenfalls war darum schon gut stinkig, setzte sich demonstrativ nicht mit hin und hätte es eh am liebsten gehabt, wenn wir alle gegangen wären. Ging nur schlecht, da wir a) schon Kaffee hatten und b) die Kinder echten Hunger.
Wir haben dann unter anderem Fürst Pückler Eis bestellt (das mit Schoko, Erdbeer, Vanille, genau) und Mohnkuchen.
Der Mohn war ranzig, der Kuchenboden muffig und schmeckte nach "Kühlschrank", das Vanilleeis hatte eine Haut. Ihr wißt schon, wenn Vanilleeis komplett auftaut und die Soße dann etwas eintrocknet, weil es zu lange offen steht....

Falls ich also die nächsten Tage nichts schreibe, lieg ich wahrscheinlich mit Salmonellenvergiftung im Krankenhaus...
Salat