Bienski
die Tante aus dem Busch
AW: verlorenes Deutsch
Was ich als Aussenstehende ;-) gaaaaaanz schlimm finde ist dieses sch statt ch (also Aussprache-technisch). "Isch liebe disch! Weissu du bist escht krass!" Boooohhh, da denke ich immer: Armes Deutschland!!
Ich habe auch kein Problem mit dem "Verenglischen" (ach was ;-) ). Ich finde es eher albern fuer manche Begriffe unbedingt ein deutsches Wort zu erfinden (obwohl mir die Flachratte schon gefallen hat :mrgreen: )
Wenn ich z.B.mit meinem Mann beruflich quatsche, fallen zigtausende englische Woerter, obwohl ich mich nie mit ihm auf Englisch unterhalten wuerde (wenn nicht gerade ein Nicht-Deutscher dabei ist).
Ach, jetzt schweife ich auch ab...

Sabine
:tippen:
Was noch schlimmer ist, ist dieser Straßenslag, den finde ich furchtbar, und was mich dabei am meisten erschüttert, das die Kinder oft nicht mehr in der Lage sind normales Deutsch in richtiger rechtschreibung zu schreiben, sondern so wie sie es sprechen.
Was ich als Aussenstehende ;-) gaaaaaanz schlimm finde ist dieses sch statt ch (also Aussprache-technisch). "Isch liebe disch! Weissu du bist escht krass!" Boooohhh, da denke ich immer: Armes Deutschland!!
Ich habe auch kein Problem mit dem "Verenglischen" (ach was ;-) ). Ich finde es eher albern fuer manche Begriffe unbedingt ein deutsches Wort zu erfinden (obwohl mir die Flachratte schon gefallen hat :mrgreen: )
Wenn ich z.B.mit meinem Mann beruflich quatsche, fallen zigtausende englische Woerter, obwohl ich mich nie mit ihm auf Englisch unterhalten wuerde (wenn nicht gerade ein Nicht-Deutscher dabei ist).
Ach, jetzt schweife ich auch ab...

Sabine
:tippen: