Schulkinder 2009

Lilienfrau

Moderatorin
Moderatorin
AW: Schulkinder 2009

wie und wonach entscheidet Ihr?

lg conny

Nicht nach der Homepage der Schule :-D

Für mich waren folgende Dinge wichtig: die Entfernung und Erreichbarkeit der Schule, der "Ruf" der Schule, der Anteil an Migrantenkindern (sorry), der Rektor und die Lehrerinnen (Alter und Struktur des Kollegiums), die grundsätzlichen Prinzipien der Schule usw. Wir haben uns die Schulen, die für uns in Frage gekommen sind, angeschaut und dann entschieden.

Lg Alex
 

piglett

herzliches Hörnchen
AW: Schulkinder 2009

"Gratulation! Ein sehr nettes und pfiffiges Mädchen!" :hahaha:

... wo se recht hat!!!! :-D

:bravo: Johanna!

Wir hatten noch keine Eingangsuntersuchung, ich weiss auch nicht, wann und ob die hier gemacht wird. Aber angemeldet ist Clara für September in der hiesigen volksschule. Das ist zu Fuß 10 Minuten zu gehen und irgendwie gehen da auch alle hin, die hier wohnen ;)


:winke:
 

sandra

the best of 74
AW: Schulkinder 2009

Hier ist es so, dass Tizian auf die im nächsten Ort gelegene Schule gehen MUSS - mir bleibt keine andere Wahl. Außer natürlich eine Privatschule, die ich mir als Alleinerziehende bei meinem Gehalt nicht leisten kann.
 

Muttertier

Gehört zum Inventar
AW: Schulkinder 2009

wie und wonach entscheidet Ihr?

lg conny[/QUOTE]

:winke:
Bei uns in Baden-Würt. gibts auch nix zu entscheiden, das Kind kommt in die Grundschule, die zu dem entsprechenden Wohnbezirk gehört. (Privatschulen sind natürlich was anderes)
 

Suum

Gehört zum Inventar
AW: Schulkinder 2009

Nicht nach der Homepage der Schule :-D

Für mich waren folgende Dinge wichtig: die Entfernung und Erreichbarkeit der Schule, der "Ruf" der Schule, der Anteil an Migrantenkindern (sorry), der Rektor und die Lehrerinnen (Alter und Struktur des Kollegiums), die grundsätzlichen Prinzipien der Schule usw. Wir haben uns die Schulen, die für uns in Frage gekommen sind, angeschaut und dann entschieden.

Lg Alex

da unterschreib ich mal...genauso haben wir auch nach der richtigen Schule für Jule geschaut...:winke:

Bei uns ist es aber so, das wir sie erstmal in der Schule anmelden mussten, wo unser Einzugsgebiet liegt. Dort hat sie auch ihren 20-minütigen Test absolviert. Wir konnten aber gleich einen Antrag abgeben, zwecks Einschulung auf unserer Wunschschule. Bescheid bekommen wir wohl so Ende April. :zeitung:

Im März ist dann noch die ärztliche Untersuchung, aber der sehe ich gelassen entgegen....

lg susi
 
C

conny.jojo

AW: Schulkinder 2009

Nicht nach der Homepage der Schule :-D

Für mich waren folgende Dinge wichtig: die Entfernung und Erreichbarkeit der Schule, der "Ruf" der Schule, der Anteil an Migrantenkindern (sorry), der Rektor und die Lehrerinnen (Alter und Struktur des Kollegiums), die grundsätzlichen Prinzipien der Schule usw. Wir haben uns die Schulen, die für uns in Frage gekommen sind, angeschaut und dann entschieden.

Lg Alex

:) auf den Homepages ( ,-) habs wohl blöd erklärt) habe ich nachgesehen, weil ich wissen wollte welche Schule, welche Schwerp u n kt e hat und wie der Unterricht gestaltet ist...

(naja und weil ich mir anschauen wollte mit welchen Lehrern/lehrerinnen es mein sohnemann evtl. zu tun bekäme ;-) )

und was die einzelnen grundschulen alles an Möglichkeiten bieten...

(und welche mama wünscht sich nicht die beste Förderung für ihr kind?)

(Sport, Musik, vorlesungen in der Pause, unterricht draußen, schulgärten, gesunde Ernährung, schwimmunterricht, gottestdienste usw.)

sie liegen alle in einem Umkreis von ca. 2 km maximal 5 km und sind mit dem Bus oder Fahrrad recht gut erreichbar... (2 bis 5 Haltestellen + 2 bis 5 Min. Fußweg)

und sowie ich dass verstanden habe, hat man die wahl, aber eine feste Schule (die die am nächsten ist) , die einen aufnehmen muß, wenn die anderen Schulen ihn nicht annehmen wollen/können.



und dann gibts da noch kognitive (wat immer dat heißen mag) Grundschulen und Förderschulen,
montessorischulen,
waldorfschulen (die wäre allerdings weiter wech, so mitten in der Stadt etwa 10 km),
katholische und evangelische grundschulen
und integrative gesamtschulen
und weiß der geier wat noch...

(ist halt in der großstadt doch ein klein wenig anders als auf dem land)

dass einzige was ich nicht gefunden habe, ist ne grundschule mit Kinderbetreuung / bzw. Hort bis 17 oder 18 h

ach ja und die ärztliche Schulfähigkeitsuntersuchung, die folgt dann erst im nächsten jahr... (wer immer sich diese logik ausgedacht hat :piebts:)

ein halbes jahr bevor es losgeht, damit man dann dass kind noch 1 jahr zurückstellen kann...

lg conny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lilienfrau

Moderatorin
Moderatorin
AW: Schulkinder 2009

Conny: die hören sich doch alle super an, da würd ich an Deiner Stelle die 2 nächst gelegenen mal anschauen gehen und anhand des Kollegiums entscheiden... bzw. auf welche Schule gehen denn die Freunde vom Sohn? Das war für mich noch ein sehr wichtiges Kriterium, so dass Johanna jetzt mit ganz vielen Kindergartenfreunden zusammen zur Schule gehen wird, was ich super finde.

Das wär mir auf jeden Fall wichtiger (bestehende soziale Kontakte und damit sicher ein wesentlich einfacherer Schulstart) als Montessori/waldorf/blabla ;)

Ja, früher gab's das gar nicht, hier gibt es die Schulwahl für die Grundschule auch erst seit zwei Jahren oder so, davor gab es halt nur eine Schule im Einzugsgebiet, und da musste man dann hingehen. Und ich komm vom Dorf, da gab es eh nur eine Grundschule für alle :hahaha:

Liebe Grüße

Alex
 

maimama2003

Familienmitglied
AW: Schulkinder 2009

Wir mussten unseren schon letztes Jahr anmelden.
Wie die Zeit vergeht nun muss er im August nun auch schon zur Schule.
Die Schuluntersuchung hat er noch vor sich.
Unser kleiner muss nun aufgrund das der Stichtag auf den 31.7. verschoben wurde nun auch nächstes Jahr zur Schule, sonst wäre es noch ein Kann Kind gewesen.

Habt ihr schon Schulranzen gekauft oder wann macht man das am besten???
Könnt ihr eine bestimmte Marke empfehlen???
Wir tendieren zu Scout. Er möchte einen mit Robotern drauf, aber gibts sowas überhaupt.
 
Oben