AW: Zu viel Milch? Was tun?
Hallo Schäfchen.
Die Beschreibung der Stillmahlzeiten hört sich so ähnlich an wie bei Jonathan damals. Das Problem war allerdings nicht zu viel Milch generell, sondern einfach ein zu starker Milchspendereflex. Deshalb hilft auch kein Salbeitee. Das Kind ist hungrig, möchte trinken und nach kurzem Ansaugen sprudelt die Milch zu stark los und spritzt dem Kind in den Hals--- BRÜLL! Meine Hebamme meinte damals, daß das KIND lernen muss, nicht zu doll anzusaugen. Und bis er das gelernt hatte, habe ich (wie oben schon beschrieben), vorher ausgestrichen, bis der erste Milchspendereflex da war. Danach hat er schön getrunken. Später ging es dann auch ohne.
Ich konnte das ja erst nicht glauben, daß es am Trinkverhalten des Kindes liegen soll, bis ich dann das Zweite hatte: Luise hat GANZ anders gesaugt. Nämlich erst ganz sanft und langsam angesaugt und erst, als die Milch floss, rhythmisch getrunken. Da hat es dann auch geklappt.
Viel Glück! Maren