Stephanie
The one and only Mrs. Right
Hallo,
vielleicht passt das Thema nicht hunderprozentig hierher, aber meiner Ansicht nach besser als ins Ernährungsforum, da ich eher von einer erzieherischen als einer ernährungsphysiologischen Lösung ausgehe. Aber jetzt mal von vorne:
Vivi kam sehr gross und schwer auf die Welt, war die ganze Baby-, Kleinkind- und Kindergartenzeit eine gute Esserin, sie ist leidenschaftlich gerne und auch recht viel. Ich bin selbst übergewichtig und habe daher eigentlich immer darauf geachtet dass Vivian gesundes Essen bekommt, nicht mit Essen 'getröstet' wird und nicht zu viel Süsses ist. Trotzdem schrammte sie immer an der oberen Perzentile und liegt inzwischen drüber
Besonders deutlich hat sie in den letzten vier Wochen zugelegt. Anfangs vermutete ich nach einer Wachs-Phase eine Fress-Phase (verlief immer in diesen Zyklen bei ihr) auf die normalerweise wieder eine Wachs-Phase folgt, aber ihr Bäuchlein ist für mein Empfinden nun deutlich zu rund und sie ist definitiv zu schwer. Doch ich kriegs nicht abgefangen 
Seit unserem Umzug isst sie im Kindergarten zu Mittag, was nicht ganz problemlos von statten ging (Bauchweh etc.), inzwischen verdrückt sie aber wohl ganz gute Portionen und die Erzieherinnen bremsen sie da auch nicht, wohl auch weil sie froh sind dass das anfängliche Essens'problem' nun offensichtlich keines mehr ist. Trotzdem werde ich spätestens Mittwoch mit ihnen sprechen, denn zwei Stücke Kuchen zum Nachtisch müssen wirklich nicht sein, zumal sie vorher noch einen Teller Nudeln mit Sauce verdrückt hat
Momentan sieht ihr Tagesessensplan etwa so aus:
7:45 Uhr eine kleine Schale Schoko Müsli
gegen 10 Uhr Obst im KiGa
12 Uhr Mittagessen plus Nachtisch im KiGa (und hiervon def. zuviel!)
nachmittags nach Wunsch einen Apfel
Tja, und abends haben wir ein Problem: Vivi würde eine Scheibe Brot reichen, mir und Erik aber nicht, da wir ausser einem kleinen Frühstück noch nichts im Magen haben. Ich könnte nun immer kochen wenn Vivi im Bett ist, aber ganz ehrlich: das ist Stress pur, da ich eh immer bis mind. 21 Uhr mit Haushalt/Wäsche/etc. zu tun habe. Nur mag ich ihr nicht 'einen voressen'
Wie löst man das am Besten?
Ich weiss wie blöd das ist sein Kind ständig zügeln zu müssen, ich komme mir manchmal vor wie eine Diktatorin und mag mich gar nicht in der Rolle :nein: Aber wenn ich sie liesse würde sie noch mehr essen. Sie isst einfach so gerne :-?
Hobbies hat sie hier seit kurzem Jazztanzen und Voltigieren, mehr Nachmittage mag ich da auch nicht verplanen. Wenn wir mit dem Hund rausgehen fährt sie meist mit dem Fahrrad mit.
Ich hab keine Ideen was ich noch verändern kann damit sie nicht weiter zunimmt bzw. ihr Gewicht hält und einfach wächst. Aber so kanns nicht bleiben
Also, tippt drauflos..
Liebe Grüsse,
Stephanie
vielleicht passt das Thema nicht hunderprozentig hierher, aber meiner Ansicht nach besser als ins Ernährungsforum, da ich eher von einer erzieherischen als einer ernährungsphysiologischen Lösung ausgehe. Aber jetzt mal von vorne:
Vivi kam sehr gross und schwer auf die Welt, war die ganze Baby-, Kleinkind- und Kindergartenzeit eine gute Esserin, sie ist leidenschaftlich gerne und auch recht viel. Ich bin selbst übergewichtig und habe daher eigentlich immer darauf geachtet dass Vivian gesundes Essen bekommt, nicht mit Essen 'getröstet' wird und nicht zu viel Süsses ist. Trotzdem schrammte sie immer an der oberen Perzentile und liegt inzwischen drüber

Seit unserem Umzug isst sie im Kindergarten zu Mittag, was nicht ganz problemlos von statten ging (Bauchweh etc.), inzwischen verdrückt sie aber wohl ganz gute Portionen und die Erzieherinnen bremsen sie da auch nicht, wohl auch weil sie froh sind dass das anfängliche Essens'problem' nun offensichtlich keines mehr ist. Trotzdem werde ich spätestens Mittwoch mit ihnen sprechen, denn zwei Stücke Kuchen zum Nachtisch müssen wirklich nicht sein, zumal sie vorher noch einen Teller Nudeln mit Sauce verdrückt hat

Momentan sieht ihr Tagesessensplan etwa so aus:
7:45 Uhr eine kleine Schale Schoko Müsli
gegen 10 Uhr Obst im KiGa
12 Uhr Mittagessen plus Nachtisch im KiGa (und hiervon def. zuviel!)
nachmittags nach Wunsch einen Apfel
Tja, und abends haben wir ein Problem: Vivi würde eine Scheibe Brot reichen, mir und Erik aber nicht, da wir ausser einem kleinen Frühstück noch nichts im Magen haben. Ich könnte nun immer kochen wenn Vivi im Bett ist, aber ganz ehrlich: das ist Stress pur, da ich eh immer bis mind. 21 Uhr mit Haushalt/Wäsche/etc. zu tun habe. Nur mag ich ihr nicht 'einen voressen'
Ich weiss wie blöd das ist sein Kind ständig zügeln zu müssen, ich komme mir manchmal vor wie eine Diktatorin und mag mich gar nicht in der Rolle :nein: Aber wenn ich sie liesse würde sie noch mehr essen. Sie isst einfach so gerne :-?
Hobbies hat sie hier seit kurzem Jazztanzen und Voltigieren, mehr Nachmittage mag ich da auch nicht verplanen. Wenn wir mit dem Hund rausgehen fährt sie meist mit dem Fahrrad mit.
Ich hab keine Ideen was ich noch verändern kann damit sie nicht weiter zunimmt bzw. ihr Gewicht hält und einfach wächst. Aber so kanns nicht bleiben
Also, tippt drauflos..
Liebe Grüsse,
Stephanie