AW: Würmer - ein Tabu-Thema oder doch nicht so häufig?
Hi, es geht bei der "Essens-Hygiene" mir eigentlich eher darum dass dort Ost aufgeschnitten einfach rumsteht. So, nun hat ein Kind das... erkannt oder nicht erkannt... fingert Obst an, legt es wieder weg. Der nächste isst es... Wisst ihr was ich meine? Alleine das finde ich nicht besonders toll. Das Zeug steht in der Küche rum, die Kids können sich nehmen wann sie wollen. Erzieherinnen sind keine da die darauf achten, ob eben die Finger gewaschen werden bevor man sich da Ost nimmt oder das angefingerte auch wirklich gegessen wird.
Und genau deswegen finde ich, sollte so was schon (wenn man es denn weiß) im KiGa gesagt werden.
Egal wer sich wann wo angesteckt hat, wenn man es weiß sollte man einfach sagen was Sache ist.
Was mich nämlich daran ankotzt wenn keiner was sagt: Jemand mit "Verantwortungsgfühl" steht dann als Depp da, wenn er vielleicht sich irgendwo angesteckt hat, andere die bewußt schweigen ziehen sich "aus der Verantwortung".
Klar sind viele Fälle sicherlich auch unbemerkt. Nur... wenn die Sprechstundenhilfe auf Rückfragen nochmal versichert, dass das gar nicht so selten ist, frage ich mich, warum die Kindergärten/Gesundheitsämter nix davon wissen...
Allerdings komme ich auch ins Grübeln, wenn hier von 2./Nachbehandlung die Rede ist uns aber gesagt wurde, einmal würde reichen...