Rebecca
Pfiffikus
Hallo zusammen,
die KiTa hatte bei Alessia einige Auffälligkeiten im grammatikalischen Bereich festgestellt (wurde auch schon von der Ärztin bei der Schuluntersuchung bemerkt, aber da wurde nicht weiter drauf eingegangen).
Da Alessia nächstes Jahr in die Schule kommt, fragte mich die KiTa-Leiterin, ob ich damit einverstanden wäre, wenn eine Mutter eines anderen Kindes (sie ist Logopädin), sich mal mit Alessia zusammensetzt um zu schauen, ob Handlungsbedarf besteht.
Tja, nun bekam ich von einer Erzierhin in der KiTa einen Zettel, wo die Telefonnummern eines Krankenhauses und einer Logopädin drauf sind.
Beim Krankenhaus muss ich anrufen, um einen Termin für eine pädandiologische Untersuchung zu bekommen. Die haben da wohl sehr lange Wartelisten und es kann bis zu 6 Monaten dauern, bis wir da einen Termin bekommen.
Zudem soll ich zum Kinderarzt gehen und mir eine Überweisung für die Logopädin holen, zu der wir aber erst hingehen können, wenn wir diese Untersuchung gemacht haben
Um die Schwierigkeiten, die Alessia hat, wieder auszubessern dauert es wohl mindestens 1 Jahr.
Aufgeschrieben hat die Logopädin in der KiTa folgendes:
Auffälligkeiten im Grammatikerwerb
* Auffälligkeiten im Verständnis von W-Fragen (ggf. Überprüfung der Hör-Merk-Spanne)
* fehlerhafter Artikelgebrauch
* die Produktion von Kasusmarkierungen (Akkusativ + Dativ) ist fehlerhaft
* die Produktion von Pluralmarkierungen ist fehlerhaft
* sowohl das Wortverständnis als auch die Produktion von Präpositionen sind auffällig
* der Verb-Wortschaft ist leicht eingeschränkt
* insgesamt ist der expressive Sprachausdruck auffällig
Ich kann damit so nicht wirklich was anfangen und es hört sich für meine Ohren so an, als könnte Alessia gar nicht richtig sprechen.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Sprachtherapie?
LG
Rebecca
die KiTa hatte bei Alessia einige Auffälligkeiten im grammatikalischen Bereich festgestellt (wurde auch schon von der Ärztin bei der Schuluntersuchung bemerkt, aber da wurde nicht weiter drauf eingegangen).
Da Alessia nächstes Jahr in die Schule kommt, fragte mich die KiTa-Leiterin, ob ich damit einverstanden wäre, wenn eine Mutter eines anderen Kindes (sie ist Logopädin), sich mal mit Alessia zusammensetzt um zu schauen, ob Handlungsbedarf besteht.
Tja, nun bekam ich von einer Erzierhin in der KiTa einen Zettel, wo die Telefonnummern eines Krankenhauses und einer Logopädin drauf sind.
Beim Krankenhaus muss ich anrufen, um einen Termin für eine pädandiologische Untersuchung zu bekommen. Die haben da wohl sehr lange Wartelisten und es kann bis zu 6 Monaten dauern, bis wir da einen Termin bekommen.
Zudem soll ich zum Kinderarzt gehen und mir eine Überweisung für die Logopädin holen, zu der wir aber erst hingehen können, wenn wir diese Untersuchung gemacht haben

Um die Schwierigkeiten, die Alessia hat, wieder auszubessern dauert es wohl mindestens 1 Jahr.
Aufgeschrieben hat die Logopädin in der KiTa folgendes:
Auffälligkeiten im Grammatikerwerb
* Auffälligkeiten im Verständnis von W-Fragen (ggf. Überprüfung der Hör-Merk-Spanne)
* fehlerhafter Artikelgebrauch
* die Produktion von Kasusmarkierungen (Akkusativ + Dativ) ist fehlerhaft
* die Produktion von Pluralmarkierungen ist fehlerhaft
* sowohl das Wortverständnis als auch die Produktion von Präpositionen sind auffällig
* der Verb-Wortschaft ist leicht eingeschränkt
* insgesamt ist der expressive Sprachausdruck auffällig
Ich kann damit so nicht wirklich was anfangen und es hört sich für meine Ohren so an, als könnte Alessia gar nicht richtig sprechen.

Hat jemand Erfahrungen mit einer Sprachtherapie?
LG
Rebecca