2
2xschnute
...Hallo zusammen!
Wir haben uns gerade hier angemeldet, da wir wirklich langsam verzweifelt sind und uns von Euch ein wenig Hilfe versprechen!
Uns würde auch schon ausreichen, wenn Ihr einen Tip hättet, an wen wir uns wenden können!
Also: Wir haben 18 Monate alte Zwillinge. Nennen wir sie hier Fix und Foxy!
Von Anfang an gab es Probleme mit dem Schlafen bei den beiden. Schon mit wenigen Wochen waren sie auffällig viel wach. Die Hebamme meinte, dass die Kinder ja was lernen wollten und darum so viel wach wären.
Fix ist ein Schreibaby (ja, er schreit bis heute noch immer so viel!) und schrie sich eh immer in den Schlaf.
Foxy fing so mit vier Monaten an sich abolut gegen das Schlafen zu wehren! Sobald er müde wurde, machte er sich stocksteif, überstreckte den Kopf und schrie, bis er einschlief. Das ging lange, lange zeit so.
Irgendwann wurde es ein wenig besser.
Von Anfang an hielten die beiden nur einen Mittagsschlaf (wenn überhaupt) aber nie Vormittags/Nachmittags je ein wenig! Die schlechte Stimmung war somit immer vorprogrammiert.
Als die beiden 11/12/13 Monate alt waren hatten wir keinerlei Probleme! Weder Mittags noch Abends.
Doch das änderte sich wieder schlagartig.
Foxy fing wieder an sich zu überstrecken und zu kreischen, sobald man ihn ins Bett legte. Das hält bis heute an. Seit ein paar Tagen ist es besser ich denke aber auch nur, da er derzeit krank ist und Fieber hat.
Dafür macht Fix nun auch so ein Theater. Sobald man ihn ins Bett legt fängt er an zu weinen und extrem zu schreien. Über mehrer Stunden hinweg. Da nützt es auch nichts ihn wieder aus dem Bett zu nehmen! Er schreit auf dem Arm weiter. Nach aussen hin (man hört es im Mietshaus natürlich überall) sieht es so aus, als wenn wir uns nicht kümmern würden. Dabei sind wir die ganze Zeit für die beiden da, versuchen zu beruhigen.
Das derzeitige Einschlafprozedere dauert gute zwei Stunden an. Nur von dem Moment an, wo sie ins Bett gelegt werden, bis sie einschlafen. Sie wecken sich natürlich mit dem Geschrei auch gegenseitig, bzw. halten sich gegenseitig wach.
Vor 21:30 / 22:00 Uhr schlafen sie nicht mehr.
Trennung auf verschiedene Räume helfen nicht, da man das Schreien durch die ganze Wohnung hört. Das reicht den beiden.
Wir haben einen festen Tagesablauf, den Rhythmus brauchen sie unbedingt!
Wir haben feste Abendrituale. Wenn wir sie ins Bett bringen singen wir, schauen Bilderbücher an, zum "runterfahren" haben wir es eine Zeit lang mit einer Massage versucht. Aber dafür sind sie zu wibbelig.
Auf dem Arm wollen sie nicht schlafen, bei uns im Bett bleiben sie nicht liegen (in ihrem ja auch nicht), turnen herum.
Egal wie sehr wir die beiden tagsüber auspowern (Spielplatz usw.) es macht keinen Unterschied.
Auch wenn wir weniger machen (überdreht?) kein Unterschied.
Sie schlafen immer so bis 7/8 Uhr (je nachdem, wie spät es geworden ist) und Mittags noch mal zwei Stunden. Im Moment wachen sie meist nach 1/1,5 Std. auf und sind dann vollkommen übermüdet, weinen aber wollen nicht weiter schlafen.
Tagsüber sind sie vollkommen knatschig, durchgehend übermüdet, weinen für jeden kleinen Pups und wollen nur auf dem Arm sein.
Die Situation belastet uns extrem. Vorhin hat Fix so sehr geschrien, dass er anfing zu würgen.
Mal davon abgesehen, dass uns zwei Kinderärzte, bei denen wir um Hilfe zum Thema Schreibaby nicht einmal darüber informiert hatten, dass es eine Schreiambulanz gibt, und das ganze mit "das hört nach 3 Monaten auf" abgetan haben, sagt die jetzige Ärztin, dass das Verhalten normal und eine Phase sei, die vorbei geht...nun ja..für uns eine Phase mit der Dauer von 18 Monaten...ach nein..wir hatten ja ca. 2-3 Monate mal eine Pause ...!
Dazu nun noch der Druck von den Nachbarn.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter. Lieben unsere Kinder wirklich sehr. Wir möchten ihnen helfen. Es ist ja nicht nur der schlechte Zustand in den sie dadurch geraten sondern auch, dass wir natürlich dadurch auch gestresster sind und das hilft ja nun mal auch nicht weiter.
Zu ihrem Schutz möchten wir hier auch so weit es geht anonym bleiben.
Fix schläft meist so bis 5 Uhr durch, kommt dann zu uns ins Bett zum kuscheln und schäft dort weiter. Das kommt so zwei-drei mal in der Woche vor.
Foxy kommt jede Nacht gegen 3-4 Uhr zu uns, schläft abe rextrem unruhig bei uns im Bett weiter.
Bis vor kurzem ist er Nachts um diese Zeit wach geworden und hat dann eine Stunde am Stück geweint und gekreischt.
Ach ja mit "Jedes Kind kann schlafen lernen" haben wir es obwohl Gegner aus verzweiflung auch versucht. Hat gegenteilig gewirkt!
Da ich im Moment sehr durcheinander bin, bitte ich Euch ein wneig nachgibeig zu sein, was die Schreibweise des Textes betrifft. Ich befürchte auch einiges vergessen zu haben.
Aber vielleicht kann uns jemand von Euch wenigstens sagen, an wen wir uns wenden können, wer bei solchen Problemen helfen kann!











Danke!
Gruß
Fix&Foxy-Mom&Dad
Wir haben uns gerade hier angemeldet, da wir wirklich langsam verzweifelt sind und uns von Euch ein wenig Hilfe versprechen!
Uns würde auch schon ausreichen, wenn Ihr einen Tip hättet, an wen wir uns wenden können!
Also: Wir haben 18 Monate alte Zwillinge. Nennen wir sie hier Fix und Foxy!
Von Anfang an gab es Probleme mit dem Schlafen bei den beiden. Schon mit wenigen Wochen waren sie auffällig viel wach. Die Hebamme meinte, dass die Kinder ja was lernen wollten und darum so viel wach wären.
Fix ist ein Schreibaby (ja, er schreit bis heute noch immer so viel!) und schrie sich eh immer in den Schlaf.
Foxy fing so mit vier Monaten an sich abolut gegen das Schlafen zu wehren! Sobald er müde wurde, machte er sich stocksteif, überstreckte den Kopf und schrie, bis er einschlief. Das ging lange, lange zeit so.
Irgendwann wurde es ein wenig besser.
Von Anfang an hielten die beiden nur einen Mittagsschlaf (wenn überhaupt) aber nie Vormittags/Nachmittags je ein wenig! Die schlechte Stimmung war somit immer vorprogrammiert.
Als die beiden 11/12/13 Monate alt waren hatten wir keinerlei Probleme! Weder Mittags noch Abends.
Doch das änderte sich wieder schlagartig.
Foxy fing wieder an sich zu überstrecken und zu kreischen, sobald man ihn ins Bett legte. Das hält bis heute an. Seit ein paar Tagen ist es besser ich denke aber auch nur, da er derzeit krank ist und Fieber hat.
Dafür macht Fix nun auch so ein Theater. Sobald man ihn ins Bett legt fängt er an zu weinen und extrem zu schreien. Über mehrer Stunden hinweg. Da nützt es auch nichts ihn wieder aus dem Bett zu nehmen! Er schreit auf dem Arm weiter. Nach aussen hin (man hört es im Mietshaus natürlich überall) sieht es so aus, als wenn wir uns nicht kümmern würden. Dabei sind wir die ganze Zeit für die beiden da, versuchen zu beruhigen.
Das derzeitige Einschlafprozedere dauert gute zwei Stunden an. Nur von dem Moment an, wo sie ins Bett gelegt werden, bis sie einschlafen. Sie wecken sich natürlich mit dem Geschrei auch gegenseitig, bzw. halten sich gegenseitig wach.
Vor 21:30 / 22:00 Uhr schlafen sie nicht mehr.
Trennung auf verschiedene Räume helfen nicht, da man das Schreien durch die ganze Wohnung hört. Das reicht den beiden.
Wir haben einen festen Tagesablauf, den Rhythmus brauchen sie unbedingt!
Wir haben feste Abendrituale. Wenn wir sie ins Bett bringen singen wir, schauen Bilderbücher an, zum "runterfahren" haben wir es eine Zeit lang mit einer Massage versucht. Aber dafür sind sie zu wibbelig.
Auf dem Arm wollen sie nicht schlafen, bei uns im Bett bleiben sie nicht liegen (in ihrem ja auch nicht), turnen herum.
Egal wie sehr wir die beiden tagsüber auspowern (Spielplatz usw.) es macht keinen Unterschied.
Auch wenn wir weniger machen (überdreht?) kein Unterschied.
Sie schlafen immer so bis 7/8 Uhr (je nachdem, wie spät es geworden ist) und Mittags noch mal zwei Stunden. Im Moment wachen sie meist nach 1/1,5 Std. auf und sind dann vollkommen übermüdet, weinen aber wollen nicht weiter schlafen.
Tagsüber sind sie vollkommen knatschig, durchgehend übermüdet, weinen für jeden kleinen Pups und wollen nur auf dem Arm sein.
Die Situation belastet uns extrem. Vorhin hat Fix so sehr geschrien, dass er anfing zu würgen.
Mal davon abgesehen, dass uns zwei Kinderärzte, bei denen wir um Hilfe zum Thema Schreibaby nicht einmal darüber informiert hatten, dass es eine Schreiambulanz gibt, und das ganze mit "das hört nach 3 Monaten auf" abgetan haben, sagt die jetzige Ärztin, dass das Verhalten normal und eine Phase sei, die vorbei geht...nun ja..für uns eine Phase mit der Dauer von 18 Monaten...ach nein..wir hatten ja ca. 2-3 Monate mal eine Pause ...!
Dazu nun noch der Druck von den Nachbarn.
Wir wissen einfach nicht mehr weiter. Lieben unsere Kinder wirklich sehr. Wir möchten ihnen helfen. Es ist ja nicht nur der schlechte Zustand in den sie dadurch geraten sondern auch, dass wir natürlich dadurch auch gestresster sind und das hilft ja nun mal auch nicht weiter.
Zu ihrem Schutz möchten wir hier auch so weit es geht anonym bleiben.
Fix schläft meist so bis 5 Uhr durch, kommt dann zu uns ins Bett zum kuscheln und schäft dort weiter. Das kommt so zwei-drei mal in der Woche vor.
Foxy kommt jede Nacht gegen 3-4 Uhr zu uns, schläft abe rextrem unruhig bei uns im Bett weiter.
Bis vor kurzem ist er Nachts um diese Zeit wach geworden und hat dann eine Stunde am Stück geweint und gekreischt.
Ach ja mit "Jedes Kind kann schlafen lernen" haben wir es obwohl Gegner aus verzweiflung auch versucht. Hat gegenteilig gewirkt!
Da ich im Moment sehr durcheinander bin, bitte ich Euch ein wneig nachgibeig zu sein, was die Schreibweise des Textes betrifft. Ich befürchte auch einiges vergessen zu haben.
Aber vielleicht kann uns jemand von Euch wenigstens sagen, an wen wir uns wenden können, wer bei solchen Problemen helfen kann!
Danke!
Gruß
Fix&Foxy-Mom&Dad
