Hallo Conny
ich bin zwar nicht Bruni - aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen :?: :!: :-D
Also zuerst einmal: Fruchtaufstrich ist nur bedingt richtig, wenn Du die Früchte kochen willst. Ein Fruchtaufstrich ist immer rohgerührt
Du kannst natürlich entsprechend weniger Gelierzucker verwenden, wenn Du den 3:1 Zucker nimmst. Allerdings ist das kein Zucker mehr sondern reine Chemie (in meinen Augen zumindest)
Bei rohgerührten Fruchtaufstrichen verwendet man auf 500 g Früchte circaf 100 - 150 g Zucker und eine Packung Gelin (200 g) - allerdings sind diese Aufstriche nur begrenzt haltbar (ca. 5 Tage)
Aber ich hätte Dir ein Rezept für ein Zwetschgenmus mit wenig Zucker

ist allerdings etwas aufwendig :-?
2,5 kg - 3 kg Zwetschgen
500 g Zucker
1 unbehandelte Zitrone
1 Stange Zimt
Rum nach Bedarf
Z. vorbereiten und zermixen. Das Mus in einen Topf geben und mit dem Zucker verrühren. Zitrone waschen, abtrocknen, die Schale ohne die weiße Haut abschälen - mit der Zimtstange zum Z.mus geben.
Über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag unter Rühren aufkochen (muß einmal sprudelnd gekocht haben)
Das durchgekochte Mus in die Fettpfanne des Backofens geben. Bei 150 °C ca. 90 min eindicken lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Zimtstange entfernen - in TwistoffGläser füllen.
Dat wars
LG Silly