Viola
Unschuldsengelchen
Hallo 
Ich werd so langsam richtig unglücklich mit dem Verhalten meiner Kleinen. Lea ist zwar im Allgemeinen ein liebes, fröhliches und aufgeschlossenes Kind, doch sie braucht manchmal glaub ich zuviel Zuwendung und sie trotzt auch ganz heftig :lichtan:
Zum Einen hätt ich da das Anliegen, wie ich mich verhalten soll und zum Anderen will ich Lea einiges auch abgewöhnen, also ich berichte mal:
- Wenn wir Besuch bekommen und ich auch nur einige Minuten mit der/den Person(en) rede und Lea wird demnach in ihren Augen nicht "beachtet" dann kreischt sie laut oder schmeißt mit Dingen umher, es kommt sogar vor, daß sie nach sich selber schlägt, sie wird richtig sauer! Sie brüllt immer lauter und wird immer böser, bis man sich um sie bekümmert. Ich finde das richtig unangenehm! Ich denke nicht, daß man rund um die Uhr an ihr fummeln sollte, nur damit sie ruhig ist, wenn auch nur für sehr kurze Zeit.... Wie "erziehe" ich Lea, daß sie einige Minuten Geduld aufbringen kann ohne zu kreischen oder was zu werfen? :lichtan:
- Wenn Lea was nicht paßt, benimmt sie sich genauso! Sie kreischt wie eine Irre! Es reicht sie kurz ins Laufgitter zu setzen, um schnell den Müll weg zu bringen! (Das Laufgiter mochte sie noch nie und ist deshalb auch täglich nie länger als 30 Minuten zusammengenommen da drin, wobei ichs manchmal gut fände sie etwas länger da spielen zu sehen)
Lea akzeptiert absolut keine "Spielzeit alleine mit sich"! Wenn Lea was nicht darf oder haben kann, legt sie auch dieses Verhalten an den Tag!
Letztens waren wir mit ihr essen. Sie mußte still im Stühlchen sitzen und durfte nicht alles haben, was sie vom Tisch wollte (Gabeln, Messer...) also kreischte sie wie eine Irre los.
Da paßte ihr also mal wieder was nicht, also kreischt sie
Ablenken läßt sie sich nicht und "nein" sagen erst recht nicht. So tun, als wärs uns egal und ihr zu zeigen, daß sie so nichts erreicht, das beeindruckt Lea auch nicht, sie brüllt weiter
Immer macht Lea das nicht, aber es fällt mir immer häufiger auf! Ich möchte natürlich auch richtig reagieren, weiß aber nicht so genau wie
Nur ums deutlich zu sagen: Ich hab meinen Job unter Anderem aufgegeben um mein Kind selber groß zu ziehen, ohne eventuel Streß an dem Kind auszulassen, also will ichs auch richtig machen, ohne hauen (find ich schlimm) und ständigem schimpfen! Ich glaub aber manchmal, daß ich mich vielleicht zuviel um Lea kümmere (spielen, reden, usw) , weil sie absolut immer bei mir ist (sogar auf dem Klo) und ich meine hauptsächliche Hausarbeit dann mache, wenn sie schläft. (Lea ist alle paar Wochen übers WE bei Oma und Opa, wird dort aber noch schlimmer betüddelt..) Sollte aber auch kein Grund für dermaßige Wutausbrüche sein
Bitte gebt mir einen Rat, ich will schließlich kein "Saukind" aufziehen das sich demnächst kreischend im Restaurant auf den Boden wirft, weil es das Messer nicht kriegt. (Ich weiß auch, daß das immer passieren kann, aber wenn die Ansätze nun schon manchmal da sind, dann will ich lieber jetzt richtig reagieren)
Dankende Grüße, Viola

Ich werd so langsam richtig unglücklich mit dem Verhalten meiner Kleinen. Lea ist zwar im Allgemeinen ein liebes, fröhliches und aufgeschlossenes Kind, doch sie braucht manchmal glaub ich zuviel Zuwendung und sie trotzt auch ganz heftig :lichtan:
Zum Einen hätt ich da das Anliegen, wie ich mich verhalten soll und zum Anderen will ich Lea einiges auch abgewöhnen, also ich berichte mal:
- Wenn wir Besuch bekommen und ich auch nur einige Minuten mit der/den Person(en) rede und Lea wird demnach in ihren Augen nicht "beachtet" dann kreischt sie laut oder schmeißt mit Dingen umher, es kommt sogar vor, daß sie nach sich selber schlägt, sie wird richtig sauer! Sie brüllt immer lauter und wird immer böser, bis man sich um sie bekümmert. Ich finde das richtig unangenehm! Ich denke nicht, daß man rund um die Uhr an ihr fummeln sollte, nur damit sie ruhig ist, wenn auch nur für sehr kurze Zeit.... Wie "erziehe" ich Lea, daß sie einige Minuten Geduld aufbringen kann ohne zu kreischen oder was zu werfen? :lichtan:
- Wenn Lea was nicht paßt, benimmt sie sich genauso! Sie kreischt wie eine Irre! Es reicht sie kurz ins Laufgitter zu setzen, um schnell den Müll weg zu bringen! (Das Laufgiter mochte sie noch nie und ist deshalb auch täglich nie länger als 30 Minuten zusammengenommen da drin, wobei ichs manchmal gut fände sie etwas länger da spielen zu sehen)
Lea akzeptiert absolut keine "Spielzeit alleine mit sich"! Wenn Lea was nicht darf oder haben kann, legt sie auch dieses Verhalten an den Tag!
Letztens waren wir mit ihr essen. Sie mußte still im Stühlchen sitzen und durfte nicht alles haben, was sie vom Tisch wollte (Gabeln, Messer...) also kreischte sie wie eine Irre los.
Da paßte ihr also mal wieder was nicht, also kreischt sie

Ablenken läßt sie sich nicht und "nein" sagen erst recht nicht. So tun, als wärs uns egal und ihr zu zeigen, daß sie so nichts erreicht, das beeindruckt Lea auch nicht, sie brüllt weiter
Immer macht Lea das nicht, aber es fällt mir immer häufiger auf! Ich möchte natürlich auch richtig reagieren, weiß aber nicht so genau wie

Nur ums deutlich zu sagen: Ich hab meinen Job unter Anderem aufgegeben um mein Kind selber groß zu ziehen, ohne eventuel Streß an dem Kind auszulassen, also will ichs auch richtig machen, ohne hauen (find ich schlimm) und ständigem schimpfen! Ich glaub aber manchmal, daß ich mich vielleicht zuviel um Lea kümmere (spielen, reden, usw) , weil sie absolut immer bei mir ist (sogar auf dem Klo) und ich meine hauptsächliche Hausarbeit dann mache, wenn sie schläft. (Lea ist alle paar Wochen übers WE bei Oma und Opa, wird dort aber noch schlimmer betüddelt..) Sollte aber auch kein Grund für dermaßige Wutausbrüche sein

Bitte gebt mir einen Rat, ich will schließlich kein "Saukind" aufziehen das sich demnächst kreischend im Restaurant auf den Boden wirft, weil es das Messer nicht kriegt. (Ich weiß auch, daß das immer passieren kann, aber wenn die Ansätze nun schon manchmal da sind, dann will ich lieber jetzt richtig reagieren)
Dankende Grüße, Viola