Viola
Unschuldsengelchen
Huhu,
Mit Leas Launen sind wir ja ein auf und ab gewohnt, alle paar Wochen, wir kennens schon, dass sie mal Wochenlang gut "hört" und ein Engelchen ist, mal wochenlange nur das Gegenteil macht von dem was man ihr sagt oder prinzipiell in der Zeit nur sagt: Nein, ich will nicht... auf keinen Fall und nur sehr schwer davon zu überzeugen ist, dass selbst gewisse einfache Dinge (wie Jacke bei Regen) unerlässlich sind. Phasen eben. Manchmal hart, aber langsam kommt man mit klar
Diese nicht so guten Phasen enthalten dann aber noch mehr Aufmerksamkeitsforderungen von Leas Seite als sonst. Sie kämpft regelrecht darum Aufmerksamkeit zu bekommen, obwohl sie das an sich nicht nötig hätte. Macht sie allerdings schon von Baby an...Sie braucht extrem viel Aufmerksamkeit. In vielen Situationen (zb wenn ich hier Schreibe. Bei nur 4 Minuten kommt sie min 4 mal an, weil sie was will. Das tut sie nicht, wenn ich zb bei ihr sitze..)
Was allerdins mich sehr stört sind 2 Dinge: Wenn einer von uns mal telefoniert, hängt Lea sich zu min. 90% der Fälle an einen ran und redet und redet, während man mitten im Gespräch ist und meist dann, wenn es ein wichtiges Telefonat wie Behörde oder Gemeinde ist
Sagt man ihr dann leise: Mäuseli die Mama ist am Tel, gleich hab ich Zeit, neeeeee, dann wird laut das Anliegen wiederholt, immer lauter und eindringlicher und unterstrichen mit am Rockzipfel ziehen und klopfen, bis man garantiert auflegt, weil man keinen Ton versteht.
Gleiches gilt wenn Besuch kommt! Dann kommt Lea natürlich mit den Erwachsenen an den Tisch und redet mit. Aber nicht ab und an oder wenn sie gefragt wird.
Nee, da wird auf die einzelnen Besucher eingeredet wie verrückt und wendet sich eine Person mal Lea ab und beginnt das Gespräch mit einer anderen, dann klopft Lea wieder die Person mit der Hand an und redet weiter: Hey, ich rede mit dir, ich will was von dir, rede mit mir, ich spreche davon..usw.... 
Das schlimme ist, ich krieg Lea nicht davon abgehalten (außer ich schimpfe und steck sie in ihr Zimmer, was nicht die Lösung ist) und die anderen Besucher wahren "Höflichkeit" und keiner sagt, dass sie mal Ruhe geben soll. Solange Lea dabei ist, wendet man sich krass gesagt entweder ihr zu oder spricht praktisch gar nicht, oder mit 1000 Ansätzen
Klar bekommt sie immer wieder gesagt: Wenn die anderen reden, dann mußt du bitte warten, bis sie fertig gesprochen haben, dann hören wir dir zu usw. Aber das beeindruckt sie nicht. :ochne:
Wenn man dann noch Leute wie SM da hat, die niemals mit uns Eltern an dieser "Erziehungsmaßnahme" arbeiten und schlagmäßig sich dem Kind zuwenden sobald dieses den Mund öffnet und überhaupt nicht einsehen, dass sie im Grunde das "unmanierliche" Verhalten der Kleinen noch unterstützen, dann wirds echt schwierig... So kann man ja nicht mal zusammen das ständige Geplapper "ignorieren" um dann sich gemeinsam dem Kind zuzuwenden und zu zeigen, dass sie nicht vergessen wird...
Und ehrlich gesagt finde ich es hart, wenn ich Lea schlußendlich nach wiederholtem Warnen in ihr Zimmer schicken muß und das dann natürlich in lautem Geheule ausartet. Bei Besuch gehts noch, aber am Telefon ist das natürlich nicht so prall und an den Nerven zehren diese Situationen ja auch enorm
Das Problem haben wir schon lang. Keine Ahnung warum. Es sollte sich so langsam ja mal geben, mit fast 4 ist sie ja nicht so verständnislos, dass sie so was nicht akzeptieren könnte mit kurz warten bis sie dran ist?
Wie krieg ich Lea nur bei, dass ich sie trotzdem beachte, auch wenn ich mal kurz mit andern spreche, sei es am Tel oder so?
Jetzt denkt nicht, dass ich erwarte, Lea müßte auf Knopfdruck abschalten, nein, ich möchte nur mal so langsam Erfolge sehen
Und ich finde einfach, es gehört zur Erziehung dazu, auch wenn es Leute gibt die sagen, Kinder hätten das gleiche Recht "erhört" zu werden wie Erwachse, klar, haben sie, aber eben nciht ständig und ausschließlich wenn andere im Gespräch sind ....:ochne:
Wer bis hier gelesen hat: Danke
Für eure Tips wär ich sehr dankbar
LG, Viola
Mit Leas Launen sind wir ja ein auf und ab gewohnt, alle paar Wochen, wir kennens schon, dass sie mal Wochenlang gut "hört" und ein Engelchen ist, mal wochenlange nur das Gegenteil macht von dem was man ihr sagt oder prinzipiell in der Zeit nur sagt: Nein, ich will nicht... auf keinen Fall und nur sehr schwer davon zu überzeugen ist, dass selbst gewisse einfache Dinge (wie Jacke bei Regen) unerlässlich sind. Phasen eben. Manchmal hart, aber langsam kommt man mit klar
Diese nicht so guten Phasen enthalten dann aber noch mehr Aufmerksamkeitsforderungen von Leas Seite als sonst. Sie kämpft regelrecht darum Aufmerksamkeit zu bekommen, obwohl sie das an sich nicht nötig hätte. Macht sie allerdings schon von Baby an...Sie braucht extrem viel Aufmerksamkeit. In vielen Situationen (zb wenn ich hier Schreibe. Bei nur 4 Minuten kommt sie min 4 mal an, weil sie was will. Das tut sie nicht, wenn ich zb bei ihr sitze..)
Was allerdins mich sehr stört sind 2 Dinge: Wenn einer von uns mal telefoniert, hängt Lea sich zu min. 90% der Fälle an einen ran und redet und redet, während man mitten im Gespräch ist und meist dann, wenn es ein wichtiges Telefonat wie Behörde oder Gemeinde ist


Gleiches gilt wenn Besuch kommt! Dann kommt Lea natürlich mit den Erwachsenen an den Tisch und redet mit. Aber nicht ab und an oder wenn sie gefragt wird.


Das schlimme ist, ich krieg Lea nicht davon abgehalten (außer ich schimpfe und steck sie in ihr Zimmer, was nicht die Lösung ist) und die anderen Besucher wahren "Höflichkeit" und keiner sagt, dass sie mal Ruhe geben soll. Solange Lea dabei ist, wendet man sich krass gesagt entweder ihr zu oder spricht praktisch gar nicht, oder mit 1000 Ansätzen

Klar bekommt sie immer wieder gesagt: Wenn die anderen reden, dann mußt du bitte warten, bis sie fertig gesprochen haben, dann hören wir dir zu usw. Aber das beeindruckt sie nicht. :ochne:
Wenn man dann noch Leute wie SM da hat, die niemals mit uns Eltern an dieser "Erziehungsmaßnahme" arbeiten und schlagmäßig sich dem Kind zuwenden sobald dieses den Mund öffnet und überhaupt nicht einsehen, dass sie im Grunde das "unmanierliche" Verhalten der Kleinen noch unterstützen, dann wirds echt schwierig... So kann man ja nicht mal zusammen das ständige Geplapper "ignorieren" um dann sich gemeinsam dem Kind zuzuwenden und zu zeigen, dass sie nicht vergessen wird...
Und ehrlich gesagt finde ich es hart, wenn ich Lea schlußendlich nach wiederholtem Warnen in ihr Zimmer schicken muß und das dann natürlich in lautem Geheule ausartet. Bei Besuch gehts noch, aber am Telefon ist das natürlich nicht so prall und an den Nerven zehren diese Situationen ja auch enorm
Das Problem haben wir schon lang. Keine Ahnung warum. Es sollte sich so langsam ja mal geben, mit fast 4 ist sie ja nicht so verständnislos, dass sie so was nicht akzeptieren könnte mit kurz warten bis sie dran ist?
Wie krieg ich Lea nur bei, dass ich sie trotzdem beachte, auch wenn ich mal kurz mit andern spreche, sei es am Tel oder so?

Wer bis hier gelesen hat: Danke


LG, Viola
Zuletzt bearbeitet: