Wer kennt diesen Tee??? ;-)

AW: Wer kennt diesen Tee??? ;-)

Ach wie süß und toll, dass die Traditionen weitergegeben werden und der Dialekt :prima:
 
AW: Wer kennt diesen Tee??? ;-)

ach wie süß !!!!
:huhu:
ich geb zu, auf DAS wäre ich nicht gekommen !!!
platt ist jetzt nicht so DER dialekt, der hier im schwabenländle gesprochen wird :hahaha:
 
AW: Wer kennt diesen Tee??? ;-)

ach wie süß !!!!
:huhu:
ich geb zu, auf DAS wäre ich nicht gekommen !!!
platt ist jetzt nicht so DER dialekt, der hier im schwabenländle gesprochen wird :hahaha:

Stimmt schon, deshalb dachte ich bring ich mal eine andere Sprache in die Familie :hahaha:

Ach wie süß und toll, dass die Traditionen weitergegeben werden und der Dialekt :prima:

Süß, oder?? Aber bei uns ist das ganz normal, hier trinkt sie Zuhause auch ganz oft den Tee mit, aber wir sprechen selber nicht Plattdeutsch...verstehen es aber sehr gut.

Stimmt, da war ich wirklich nah dran. Wie süss :herz:

Tja, ich würd sagen, da du soo nah dran warst..bist du herzlich eingeladen zu einer Moi Tass Tee vorbeizukommen. Also hier steht immer eine Tasse für dich bereit :huhu:
 
AW: Wer kennt diesen Tee??? ;-)

Moi, Äppelwoi... :D also "moi" für "mein" wäre mir niemals plattdeutsch vorgekommen. Und ich bin nicht ganz fremd, was das betrifft ;-)
 
AW: Wer kennt diesen Tee??? ;-)

wir sagen hier im schwäbischen öfter "moi moi moi", wenn wir "wehe wehe" im sinne von "pass bloß auf" meinen.
allerdings wüsste ich gar nicht, wie man unser "moi" wirklich schreibt....
"moi" oder doch eher "meu" ........ oder "mäu"......
:hahaha:
 
Zurück
Oben