Alvae
Pieps
AW: Wer kennt diesen Tee??? ;-)
Also ich hab eigentlich immer plattdeutsch gesagt... wollte damit nur klarstellen, dass ich das ostfriesische platt meine. platt gibts ja auch noch in anderen teilen deutschlands.
ostfriesenplatt
ist ne "mischung" aus holländisch, englisch und deutsch. wer platt spricht, der hat mit den anderen beiden sprachen ziemlich wenig probleme finde ich zumindest.
hihi ich hatte als 14 jährige einen freund... aus Forlitz Blaukirchen (gibts wirklich, kein scheiss), der hiess Karl Heinz und konnte kein wort hochdeutsch... ja, so war das in ostfriesland hinterm deich *gg*
ich erinner mich wie ich als junges ding mit 18 von emden nach hannover gezogen bin und ein paar hochdeutsche wörter nicht kannte *lach* z.b. kluntje = kandis (um beim tee zu bleiben)
wobei die sprache leider total ausstirbt. meine generation konnte das in der jugend zumindest noch verstehen... GOTT bin ich schon so alt dass ich "meine generation" schreiben kann... *umfall*
Also ich hab eigentlich immer plattdeutsch gesagt... wollte damit nur klarstellen, dass ich das ostfriesische platt meine. platt gibts ja auch noch in anderen teilen deutschlands.
ostfriesenplatt
hihi ich hatte als 14 jährige einen freund... aus Forlitz Blaukirchen (gibts wirklich, kein scheiss), der hiess Karl Heinz und konnte kein wort hochdeutsch... ja, so war das in ostfriesland hinterm deich *gg*
ich erinner mich wie ich als junges ding mit 18 von emden nach hannover gezogen bin und ein paar hochdeutsche wörter nicht kannte *lach* z.b. kluntje = kandis (um beim tee zu bleiben)
wobei die sprache leider total ausstirbt. meine generation konnte das in der jugend zumindest noch verstehen... GOTT bin ich schon so alt dass ich "meine generation" schreiben kann... *umfall*
Zuletzt bearbeitet: