Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Meine Hebamme sagte wir sollen uns ein gutes Öl zur Massage besorgen. Es darf auch duften. Darf man denn zb. Weleda Lavendel Entspannungsöl für Babys benutzen?
Oder muss bei dem Öl ein Hinweis drauf sein das es für Babys/Kinder geeignet ist?
Alina, als ich mit Felix Babymassage gemacht habe, wurde gesagt Mandelöl sei das beste, weil es KEINE Allergien auslöst .
Robert z.B. kann das Calendula-Babyöl nicht vertragen.
Es gibt von Weleda Proben, das ist vermutlich das beste um heraus zu bekommen, was Inja gut tut !
Johanna mag z.B. das Rosenöl sehr gerne und verträgt es auch gut.....nur bei Sanddorn (habe ich aber nur hier im Forum gelesen) soll man bei Babys vorsichtig sein.
Es gibt auch ein Babymassageöl von der Bahnhofs-Apotheke
das habe ich damals von meine Hebamme bekommen, man kann es aber auch im online-Shop bestellen. Das finde ich sehr schön, ist gut verträglich und duftet gut !
Ich habe damals bei Louisa auf sämtliche Duftstoffe bewusst verzichtet. Die Babymassage habe ich immer mit Olivenöl gemacht. Das ist gut für die Haut und hat nach einer Weile Massage immer noch eine tolle Konsistenz. Okay, gut duften tut es nicht, aber das fand ich seinerzeit auch völlig nebensächlich. Schließlich soll es dem Kind gut tun, da ist es doch wurscht, wonach es riecht !
Bei den Weleda-Ölen würd ich auch erst probieren, ich kenne viele Kinder, meine mit eingeschlossen, die davon einen Ausschlag bekommen.
Das babyöl von Babylove (DM) kann auch gut verwendet werden, oder eben wie Helga schon schrieb, ganz normales Olivenöl. Es soll ja nicht für Mamas Nase sein sondern für Babys Wohlbefinden.