AW: Welche Farbe hat euer Adventskranz?

macht spaß, die ganzen selbstgemachten kränze zu sehen.
@silly: den kranz habe ich eigentlich tami zu verdanken. sie hat mich durch den herbstkranz überhaupt erst auf die idee gebracht, nach einem hängenden zu suchen.;-) und ich hatte dann einfach glück, den tatsächlich auch zu kriegen.
@silly und tami: es gibt einen entscheidenden unterschied. habe ich aber jetzt auch erst gemerkt. meiner hat 3 ketten und nicht 4 wie eurer. hat aber ziemlich gedauert, bis ich das merkte. als ich tamis kranz sah, hab ich gegrübelt, ob meiner denn 4 hat??? musste nachschauen.:lichtan:
mit der tiefe habe ich bei sillys kranz auch gegrübelt. aber ich weiß nicht, vielleicht liegt es an der füllung, je nachdem, ob mehr ausgefüllt o. nicht?!
übrigens ist meine füllung eine girlande. und nicht echt. ich habe auch noch einen künstlichen kranz gekauft. aber der sah zwar ziemlich echt, aber doch nicht sooo täuschend echt wie die girlande aus. (wobei ch finde, auf dem foto durch den blitz kann man es evtl. sehen. in natur nicht.)
ich habe die girlande, die vorher fest gefädelt war, etwas lockerer gemacht, weil ich es üppiger mag.
übrigens tami: ich habe ja nun auch eine kette zur befestigung gekauft. und aus der not eine tugend gemacht: das schleifenband habe ich oben einfach wie bei einem zopf um die kette gewunden. so sieht man sie nicht und es ist alles rot. die ausläufer habe ich oben dann einfach hängenlassen.
mit der innenfüllung das ist mir auch gleich aufgefallen. ist das ein reingebundenes tuch o. wie macht ihr das? sieht schön aus. bei meinem üppigen kann ich das aber nicht mehr machen, das wird dann wohl zuviel.
@silke: hagebutten ist ja auch eine schöne idee. wäre ich selbst nicht drauf gekommen.:lichtan: was hast du da noch drin? lorbeer?