AW: Weihnachten im Schuhkarton
Gerade wenn man z. B. ein Plan-Patenkind hat, wird einem doch deutlich, dass die Geschenke sehr nettes Beiwerk sind, aber GEBRAUCHT wird eben eigentlich etwas Anderes.
Oh ja....
Als ich das damals abgeschlossen habe und hörte, dass das Geld nicht an die Familie des Patenkindes direkt geht, da hab ich erstmal geschluckt. Ich hab damals beklommen gelesen das mit dem Geld dem Dorf geholfen wird. Für so alltägliche Dinge wie Bewässerung, Toiletten, Brunnen, Schulen oder sanitäre Stationen wird das Geld genutzt.
Es war ein komischer Gedanke, eigentlich gings ja drum diesem Kind zu helfen. Aber das tut man ja auch. Indem es dem Dorf besser geht, in dem das Kind lebt.
Ich wollte unbedingt leuchtende Kinderaugen (Schwangerschaftshormone...

) und deshalb schicken wir zusätzlich kleine Päckchen mit Stiften, Blöcken, kleinen Spielsachen, Zahnbürsten und Co. und Briefe mit Ausmalbildern, Stickern und so weiter.
Ich finde das Thema ist kein Grund um darüber im Pro und Contra zu diskutieren. Es ist Hilfe. Und es geht ja lediglich drum ob man mit der Organisation dahinter einverstanden ist oder nicht und das kann doch nur jeder für sich entscheiden.
Vielleicht sollten wir diese Diskussion nicht nutzen um das Für und Wider diverser Organisationen aufzuwiegen sondern um zu sammeln wo man alles helfen kann, so dass jeder der möchte auch das richtige für sich findet.
Das fände ich schön, damit hätten wir ja alle ein gutes Gefühl. Ich meine, wenn wir das sammeln, dann kann sich jeder überlegen:
- Mach ich Weihnachten im Schuhkarton
- Geb ich den Maltesern was mit
- Mach ich ne Patenschaft bei Plan
- Schenk ich eine einmalige Hilfe über Plan
- Guck ich mir den weiter vorne verlinkten Wunschbaum an
- usw. usf.
:dafuer: