Blümchen
Mama Biber
AW: Was zum Knabbern...
Reiswaffeln sind nicht mehr so sehr empfohlen.
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/schwermetalle/arsen/arsen_in_kindernahrung.htm
Ansonsten gibts die Waffeln ja jetzt auch aus zig anderen Mehlen. Buchweizen, Dinkel und Co. sind wohl unbedenklich.
Dinkelstangen werden hier gerne geknabbert. Oder Minibrötchen. Kann man ganz fix selber machen, nur Hefe, Wasser und Mehl. Und dann einfrieren und portionsweise auftauen (kann man auch Stangen draus formen, natürlich, die passen immer so schön in die Hand, finde ich :lol
.
Die genannten Hirsekringel lösen sich im Mund schnell auf, das ist auch gut gegen das Verschlucken. Waren hier (sind hier... auch noch vom Großen) gern gegessen.
Reiswaffeln sind nicht mehr so sehr empfohlen.
http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/schwermetalle/arsen/arsen_in_kindernahrung.htm
Ansonsten gibts die Waffeln ja jetzt auch aus zig anderen Mehlen. Buchweizen, Dinkel und Co. sind wohl unbedenklich.
Dinkelstangen werden hier gerne geknabbert. Oder Minibrötchen. Kann man ganz fix selber machen, nur Hefe, Wasser und Mehl. Und dann einfrieren und portionsweise auftauen (kann man auch Stangen draus formen, natürlich, die passen immer so schön in die Hand, finde ich :lol
Die genannten Hirsekringel lösen sich im Mund schnell auf, das ist auch gut gegen das Verschlucken. Waren hier (sind hier... auch noch vom Großen) gern gegessen.