barbara
feuerpferd
AW: Was sagt ihr mit euren Kinder zum männl. und weibl. Geschlecht?
du ich hab eine tochter und wenn ich zu ihrer scheide scheide sage, finde ich das nicht ach so aufgeklärt, sondern schlicht und einfach normal.
ich würde das nicht im supermarkt durch vier gänge schreien, aber so und so nicht, also weder mit medizinischen begriffen noch mit verniedlichungen.
im grunde geht es doch vor allem darum, den kindern einen natürlichen umgang mit ihrem schambereich und dem anderer zu zeigen.
das heißt ja nicht zwingend, daß ich nicht auch mal was anderes sage.
ich sag ja auch nicht immer sophie zu ihr, aber es ist mir schon wichtig, daß sie ihren namen kennt.
es gibt kinder, die kennen die richtigen begriffe gar nicht. das finde ich nicht gut. oder benennen körperteile nach ausscheidungen, sagen lulu und pipi. das find ich noch weniger gut.
das alter der kinder spielt ja auch noch eine rolle. mit einer sechsjährigen sprech ich sicher anders als mit einer zweijährigen.
so gesehen geb ich dir ein bißchen recht, da hab ich wahrscheinlich auch noch anders gesagt
was ist das richtige wort? - wenn es aus dem medizinischen bereich kommt? - dann würde man zu seinem kleinen auch sagen müssen: "karl-heinz, geh mal urinieren"iebts: in unserem alten kindergarten hat ein kind immer gesagt, er muss ein bächlein machen während sein rustikalerer feund sich einfach mit den worten "ich muss mal brunzen" an den baum gestellt hat.
es ach so aufgeklärt beim medizinischen namen nennen zu müssen ist manchmal genau so schlimm wie das all zu heftige verniedlichen. wirkt auf mich in beiden fällen etwas verkrampft.
du ich hab eine tochter und wenn ich zu ihrer scheide scheide sage, finde ich das nicht ach so aufgeklärt, sondern schlicht und einfach normal.
ich würde das nicht im supermarkt durch vier gänge schreien, aber so und so nicht, also weder mit medizinischen begriffen noch mit verniedlichungen.
im grunde geht es doch vor allem darum, den kindern einen natürlichen umgang mit ihrem schambereich und dem anderer zu zeigen.
das heißt ja nicht zwingend, daß ich nicht auch mal was anderes sage.
ich sag ja auch nicht immer sophie zu ihr, aber es ist mir schon wichtig, daß sie ihren namen kennt.
es gibt kinder, die kennen die richtigen begriffe gar nicht. das finde ich nicht gut. oder benennen körperteile nach ausscheidungen, sagen lulu und pipi. das find ich noch weniger gut.
das alter der kinder spielt ja auch noch eine rolle. mit einer sechsjährigen sprech ich sicher anders als mit einer zweijährigen.
so gesehen geb ich dir ein bißchen recht, da hab ich wahrscheinlich auch noch anders gesagt
Zuletzt bearbeitet: