E
Enie
AW: Was blödes passiert =(( Anschnallgurt für Babybauch??
Hallo von Evas Mann (Entwicklungsingenieur Crashsicherheit),
von diesen Schwangerschaftsgurten kann man wirklich nur abraten. Das Verdrehen kann entstehen, wenn der Körper im Crash nach vorne rutscht, dann der Zusatzgurt abreisst und dadurch den Orginalgurt verdreht. Da der Körper durch die hohe Verzögerung mit einem Vielfachen des Gewichts im Gurt hängt, kommt es zu üblen Schnittverletzungen. Volvohändler verkaufen übrigens ein sehr gutes Buch mit allgemeinen Sicherheitshinweisen beim Autofahren u.a. von Schwangeren und Transportieren von Kindern. Sehr empfehlenswert... .
Hallo von Evas Mann (Entwicklungsingenieur Crashsicherheit),
von diesen Schwangerschaftsgurten kann man wirklich nur abraten. Das Verdrehen kann entstehen, wenn der Körper im Crash nach vorne rutscht, dann der Zusatzgurt abreisst und dadurch den Orginalgurt verdreht. Da der Körper durch die hohe Verzögerung mit einem Vielfachen des Gewichts im Gurt hängt, kommt es zu üblen Schnittverletzungen. Volvohändler verkaufen übrigens ein sehr gutes Buch mit allgemeinen Sicherheitshinweisen beim Autofahren u.a. von Schwangeren und Transportieren von Kindern. Sehr empfehlenswert... .

): Er befürchtet, dass die Konstruktion der extremen Belastung bei einem Crash nicht standhält, sondern eben abreißt und dabei der eigentliche Autogurt verdreht wird. Aber selbst wenn er nicht verdreht wird, die Gurtkante also nicht zum Körper zeigt: Der Körper "fliegt" auf jeden Fall in die "Gurtlose" (also in das lockere Stück Gurt, was ja entsteht, wenn der Gurt nicht straff anliegt) - eben mit dem Vielfachen des Körpergewichts.