:-D Bin die zweite! :-D
Momentan wo ich arbeitslos bin und morgens nicht früh aufstehen muß, gehe ich meistens zwischen 11 und 12 Uhr schlafen. Früher als ich dreiviertel sechs aufstehen mußte, bin ich so 21 Uhr schlafen gegangen. Ich hab es aber vor wenigen Jährchen auch schon geschafft um 20 Uhr schlafen zu gehen. Ich versuche immer mindestens 9, besser 10 Stunden zu schlafen. Optimal sollen ja 8 sein, weniger und auch mehr ist ungesund. Aber mir reichen 8 Stunden Schlaf eigentlich nicht so ganz. Und besonders wichtig soll der Schlaf vor Mitternacht sein, hab ich früher ja auch gut eingehalten. Jetzt geh ich immer so spät schlafen und steh erst um 10 oder sogar 11 Uhr auf!

Früher konnte ich nichtmal am Wochenende bis um 9 morgens im Bett bleiben. Ich fühl mich richtig "assig" manchmal.
Aber ich hoffe auf bessere Zeiten!

Ich wüßte jetzt auch gar nicht was ich früh morgens machen sollte, mein Schatz ist auch ein absoluter Langschläfer und bei seinem Job muß er eh immer erst so ca. 11-12 Uhr anfangen. Also, was soll ich stundenlang alleine in der Wohnung machne?
So, lange Rede kurzer Sinn: :-D Ich geh meistens halb 12 - 12 Uhr schlafen, aber eben nur weil ich nicht arbeiten gehe. Ich brauche meine 10 Stunden Schlaf.
Gute nacht noch an alle!
LG von Eve (die versucht aufzubleiben bis ihr Schatzi von der Arbeit kommt, was hoffentlich in der nächsten Stunde passiert

)