Maike
Unbezahlbar
Hallo Anke und alle anderen!
Bei uns begab sich zu Weihnachten etwas recht Eigenartiges:
Gestern abend habe ich Anne bei meinen Eltern zum Schlafen gelegt. Sie sagte schon, ihr täten die Beine weh. Ich habe das dann erstmal auf Übermüdung und "Völlig aufgedreht" geschoben, bin bei ihr geblieben, bis sie eingeschlafen ist und erstmal nicht weiter darüber nachgedacht.
Gegen halb ein wurde sie wach und begann fürchterlich zu weinen, wieder die Beine. Wachwerden in der Nacht ist sehr untypisch - normalerweise schläft sie wie ein Stein (wenn sie denn schläft ;-) ). Wir sind dann nach Hause gefahren, die Heimfahrt im AUtositz ging. Die Nacht war dann allerdings recht schmerzhaft. Ich habe die Beine hochgelagert und gekühlt, aber sie wurde alle zwei, drei Stunden wach und hat geweint vor Schmerzen.
Heute morgen ging das dann weiter. Um halb elf aufgewacht und wenn man ihr die Beine bewegt hat, hat sie streckenweise geschrieen vor Schmerzen. Sitzen war gut und schmerzfrei. Sie konnte auch ohne Hilfe mit den Zehen wackeln. Nach zwei Stunden steht sie plötzlich auf, noch etwas wackelig, verkündet sie ginge jetzt mit ihrer Küche spielen und seitdem sagt sie, die Füsse würden noch etwas weh tun, aber ansonsten wäre alles ok.
Können das Wachstumsschmerzen sein? Oder hat das schonmal jemand erlebt? Ich wollte jetzt auch nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn zum Notidienst in's Krankenhaus fahren und war allerdings kurz davor, bei Petra anzurufen ;-) . Sie hat übrigens gerade eine Lungenetzündung überstanden und ist etwas erkältet. Muskelkater war auch eine Überlegung, weil die paar Tage im Krankenhaus und dann zu Hause doch recht bewegungsarm waren. Und seit Samstag wir hier wieder rumgerannt dass die Böden wackeln. :???:
Jemand eine Idee?
Danke und frohe Rest-Weihnachten!
Maike
Bei uns begab sich zu Weihnachten etwas recht Eigenartiges:
Gestern abend habe ich Anne bei meinen Eltern zum Schlafen gelegt. Sie sagte schon, ihr täten die Beine weh. Ich habe das dann erstmal auf Übermüdung und "Völlig aufgedreht" geschoben, bin bei ihr geblieben, bis sie eingeschlafen ist und erstmal nicht weiter darüber nachgedacht.
Gegen halb ein wurde sie wach und begann fürchterlich zu weinen, wieder die Beine. Wachwerden in der Nacht ist sehr untypisch - normalerweise schläft sie wie ein Stein (wenn sie denn schläft ;-) ). Wir sind dann nach Hause gefahren, die Heimfahrt im AUtositz ging. Die Nacht war dann allerdings recht schmerzhaft. Ich habe die Beine hochgelagert und gekühlt, aber sie wurde alle zwei, drei Stunden wach und hat geweint vor Schmerzen.
Heute morgen ging das dann weiter. Um halb elf aufgewacht und wenn man ihr die Beine bewegt hat, hat sie streckenweise geschrieen vor Schmerzen. Sitzen war gut und schmerzfrei. Sie konnte auch ohne Hilfe mit den Zehen wackeln. Nach zwei Stunden steht sie plötzlich auf, noch etwas wackelig, verkündet sie ginge jetzt mit ihrer Küche spielen und seitdem sagt sie, die Füsse würden noch etwas weh tun, aber ansonsten wäre alles ok.

Können das Wachstumsschmerzen sein? Oder hat das schonmal jemand erlebt? Ich wollte jetzt auch nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn zum Notidienst in's Krankenhaus fahren und war allerdings kurz davor, bei Petra anzurufen ;-) . Sie hat übrigens gerade eine Lungenetzündung überstanden und ist etwas erkältet. Muskelkater war auch eine Überlegung, weil die paar Tage im Krankenhaus und dann zu Hause doch recht bewegungsarm waren. Und seit Samstag wir hier wieder rumgerannt dass die Böden wackeln. :???:
Jemand eine Idee?
Danke und frohe Rest-Weihnachten!
Maike