Claudia H.
die mit dem offenen Ohr
Letztes Jahr um die Zeit musste K einen Milchzahn gezogen bekommmen, weil sich darunter eine Entzündung gebildet hatte.
Die Prozedur dauerte 2 Stunden!!!!! Nicht, weil der Zahn so fest sass, nee der wackelte schon ganz ordentlich, sondern weil K sich so gewehrt hat und zwischen jedem Betäubungspiekser einen riesen Aufstand machte.
Die ZÄin, die Helferin und ich waren nass geschwitzt.
Und jetzt isses wieder soweit
Heute Nachmittag holte ich sie aus der OGS ab und sie hatte eine dicke Backe.
Ich hab direkt beim ZA angerufen und wir konnten um halb sechs noch hinfahren.
Diagnose: Entzündung unter einem Milchzahn. Der schon wackelt. Sie hat nur noch zwei Milchzähne und jetzt muss sie darunter wieder eine Entzündung kriegen.
Jedenfalls meinte die ZÄin sofort, am Montag haben wir OP-Tag, da kommt ein Anästhesist ins Haus, wir schieben sie dazwischen.
Termin ist gemacht.
So, jetzt zu meinen Fragen: Die ZÄin sprach, dass entweder eine Narkose oder nur eine Sedierung gemacht wird. Das werde mit dem Anästhesisten absprechen, er wird mich morgen anrufen.
Wenn eine Vollnarkose gemacht wird, wird die mit einem Zugang gemacht oder einer Maske? Wie sind da euere Erfahrungen? Bzw. was ist möglich? Ich möchte gerne dagegen halten können, wenn er mir sagt, dass nur ein Zugang möglich ist.
Wird eine Sedierung reichen? Hat da einer Erfahrungen mit gemacht?
Und, nicht ganz unwichtig für mich, zahlt die Krankenkasse? Wenn nein, mit welchen Kosten muss ich rechen?
Puh, ich bin fix und alle, wenn ich ans letzte Jahr denke. Und ich hoffe, dass es diesmal etwas schneller und vor allem, für alle Beteiligten stressfreier über die Bühne geht.
LG
Claudia
Die Prozedur dauerte 2 Stunden!!!!! Nicht, weil der Zahn so fest sass, nee der wackelte schon ganz ordentlich, sondern weil K sich so gewehrt hat und zwischen jedem Betäubungspiekser einen riesen Aufstand machte.
Die ZÄin, die Helferin und ich waren nass geschwitzt.
Und jetzt isses wieder soweit

Ich hab direkt beim ZA angerufen und wir konnten um halb sechs noch hinfahren.
Diagnose: Entzündung unter einem Milchzahn. Der schon wackelt. Sie hat nur noch zwei Milchzähne und jetzt muss sie darunter wieder eine Entzündung kriegen.

Jedenfalls meinte die ZÄin sofort, am Montag haben wir OP-Tag, da kommt ein Anästhesist ins Haus, wir schieben sie dazwischen.
Termin ist gemacht.
So, jetzt zu meinen Fragen: Die ZÄin sprach, dass entweder eine Narkose oder nur eine Sedierung gemacht wird. Das werde mit dem Anästhesisten absprechen, er wird mich morgen anrufen.
Wenn eine Vollnarkose gemacht wird, wird die mit einem Zugang gemacht oder einer Maske? Wie sind da euere Erfahrungen? Bzw. was ist möglich? Ich möchte gerne dagegen halten können, wenn er mir sagt, dass nur ein Zugang möglich ist.
Wird eine Sedierung reichen? Hat da einer Erfahrungen mit gemacht?
Und, nicht ganz unwichtig für mich, zahlt die Krankenkasse? Wenn nein, mit welchen Kosten muss ich rechen?
Puh, ich bin fix und alle, wenn ich ans letzte Jahr denke. Und ich hoffe, dass es diesmal etwas schneller und vor allem, für alle Beteiligten stressfreier über die Bühne geht.

LG
Claudia
Zuletzt bearbeitet: