AW: Verschrotten oder reparieren, was würdet ihr machen?
Danke ihr Lieben für eure Meinungen

. Ich hab meinen Mann auch fast bekehrt *g*.
Die Reparaturkosten gg. die Öffentlichen Verkehrsmittel aufzurechnen passt nicht ganz, denn du hast pro Monat ja Kosten in Form von Benzin und umgerechnet auch Steuer und Versicherung

.
Da ist bei uns das Auto immer noch billiger. 45 Euro Versicherung (hatte einen Schaden letztes Jahr), 180 Steuern und 30-50 Euro Tanken max. . Selbst wenn man die 200 Euro Reparatur umrechnet aufs Jahr, wäre ich immer noch mit unter 150 Euro/Monat billiger als mit den Öffentlichen. Von der verlorenen Zeit die man ja leider nicht in Geld umrechnen kann, mal ganz abgesehen. Fahrt zum Neuro ohne Umsteigen möglich: knappe 40 Min.. Zur Tanzschule mit 1x Umsteigen: etwas über 20 Min.. Zum Gitarreunterricht mit 1x Umsteigen über 40 Min., mit 2x Umsteigen knapp 30 Min.
Allerdings sollte vorher geschaut werden, ob in nächster Zeit noch weitere absehbare Reparaturen auf Euch zukommen (zB. Bremsen, Reifen, ....)
Reifen gab es vor 3 Jahren neu, Bremsen beim letzten TÜV und da die AU ohne Probleme durch gegangen ist nehm ich auch mal an, das der Motor noch gut halten wird *aufholzklopf*. Ein Ölwechsel wird demnächst mal fällig, aber ansonsten sollte er laufen.
Ja ....hmmm..das ist immer so eine Sache. Mein Freund schraubt schon seit einer halben Ewigkeit an Autos. Ich hab ihm das vorgelesen und da meinte er, dazu muss man erstmal wissen was es für eine Marke ist und wie das Modell heißt. Dann kann man dazu eventuell näheres zu sagen. Vorher ist das alles Fernheilung mit Hand auflegen.
Nissan Micra, Baujahr 1995

Meine Knutschkugel *g*
Und typisch unlogische Männer: gerade fing Chris davon an, den Wagen doch reparieren lassen zu wollen, aber dann gleich mit Einbau dieses Teils, das die Steuerklasse senkt. Weil dann gäbe es ja für dieses schon gezahlte Jahr noch etwas zurück und die nächsten 2 Jahre würden wir 80 Euro weniger Steuern zahlen

. Männerlogik :???: ...
Liebe Grüße,
Karin