Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Genau SO ist es bei uns im Moment auch! Das könnte mir auch gerade jederzeit passieren und man versucht ja echt den ganzen Tag nur noch solche Anfälle zu vermeiden... :(

Aber der 11. ist Rosenmontag... Bääähhh... :-)
Meiner hat am 24. Hab zwar eigentlich keine große Lust noch so lange mit dem schmerzenden Bauch rumzurennen, aber gut fänden wir es beide. :)
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Guten Morgen ihr Lieben,

alles ruhig bei euch? Ich finde ja, heute wär ein schönes Datum, keine Ahnung warum aber es gefällt mir :)

Was die Trotzphasen angeht:

Jennifer steckt auch grad ziemlich drin, wobei es bei ihr ziemlich Zeitgleich mit Emilia´s Geburt so richtig losging und ich mir sagte, es könnte auch eine Art Eifersucht sein. Eifersucht die sie an uns rauslässt, und zum Glück nicht an Emilia. Mit ihr ist sie nämlich nach wie vor sooooo liebevoll, wie kuscheln, halten, küssen und streicheln :herzchen:
Dafür nutzt sie Mamas "angebunden" sein (grad während des stillens) total aus und macht Dinge, die sie nicht soll. Das ist dann so, als würd sie mir eine lange Nase machen :Komm doch und hol mich...

haha, sehr witzig :bruddel:

Gut, den Blick den sie drauf hatte, als ich das erste mal (trotz Kind am Busen) aufgesprungen bin und ihr hinterher bin, DER war wirklich witzig :crazy:





Aber grundsätzlich gilt auch hier: Mütter Mantra, tief durchatmen, Standhaft bleiben...

Ich muss gestehen, Jennifer trotzt weniger heftig wie eure (ich hoffe ich verschrei es nicht..) und eure Berichte erinnern mich viel mehr an Melissa. Da lief es genauso ab...

Und vorgestern, auf dem Weg von Kiga zum Auto sagte ich zu Jennifer: Komm wir beeilen uns, der Wind ist ja eisig kalt..

da begann sie(obwohl wir die halbe Strecke schon geschafft haben und sie der Wind nicht störte) heftigst zu weinen: Nein, kalter Wind.. will nicht... :heul:

:???:

Naja gut... ansonsten haben wir vorallem Diskussionen beim essen, weil sie da NICHT ruhig sitzen kann und ständig rumgrabbelt.. sich dreht, aufsteht, hampelt.. am liebsten tät ich sie wieder in ihren Sitz packen.



Genau SO ist es bei uns im Moment auch! Das könnte mir auch gerade jederzeit passieren und man versucht ja echt den ganzen Tag nur noch solche Anfälle zu vermeiden... :(

Gewöhn Dir das ab, das wird zum Teufelskreis! Ja ich verstehe, dass man sie versucht zu vermeiden, aber erstens klappt das nur bedingt, weil irgendwo muss die Phase auch ausgelebt und ausgesessen werden und Kind erkennt ziemlich genau, wie es sich das drehen muss, damit Mami versucht zu vermeiden (und vermeiden ist in den meisten Fällen mit Nachgeben verbunden)

Im Klartext: Es lässt sich nicht vermeiden, damit förderst Du es noch!

Melissa begann auch in diesem Alter mit der Trotzphase, vom feinsten. Dies steigerte sich irgendwann so sehr, dass wir Täglich mindestens 3 Anfälle hatte. Und jeder dauerte gut und gerne 1-2 Stunden. Das heisst, Melissa hielt diese Zeit mit SCHREIEN durch, schreien schreien schreien... und beruhigte sich NICHT mehr.

Egal wann und wo ich war.. ein kleiner Auslöser genügte und das Kind schrie und heulte, als würd man ihr das Bein abnehmen :umfall:

So lief ich mit ihr durch die Stadt, so wussten die Kassiererinnen immer schon, wenn wir den Laden betraten, und ich erntete von mitleidigen Blicken bis böse Kommentare so ziemlich alles von der bunten Pallette.

Augen zu und durch, ihr Lieben... viel mehr bleibt leider nicht übrig. Bei Melissa bin ich fast sicher, wurds verstärkt weil ich sie "entwurzelt" habe. Kurz davor (1/2 Jahr) habe ich mich von ihrem Papa getrennt, wir sind umgezogen und kaum waren wir in der neuen Wohnung, zogen wir nach Deutschland zu Stephan. Das war viel zu viel für die Kleine. Ich bin fast sicher, das spiegelte sich in der exremen Trotzphase auch wieder.

Grüssle Sabrina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Morgen zusammen! :huhu:

Ich find den 09.02. auch ein schönes Datum, weiß aber auch nicht warum... :hahaha: Aber heute geht nicht, heute feiern wir Babyparty! :rolleyes: Eigentlich sollte es eine Pinkelparty sein, die hat Ingo bei Niklas auch gemacht. Aber da ich ja (wenn alles normal und gut abläuft) nur 3 Tage im KH bleibe und Niklas ja auch noch da ist UND Ingo hier eigentlich von niemandem Hilfe erwarten könnte, haben wir gedacht wir machen das ganze diesmal vorher. Ich bin ja froh, dass es überhaupt noch dazu kommt...! :cool:

Tja, wie ihr seht schreib ich heute ziemlich früh... :( Meine Männer schlafen beide noch, BEIDE in unserem Bett und ich bin mal wieder am husten und am schnaufen wie eine Verrückte. Das kann doch mit dem husten jetzt auch nicht mehr so der Brüller sein mit dem Bauch, oder? Er tut echt so weh, kann das gar nicht beschreiben... Gestern Abend war ich mir sicher Wehen zu haben, aber da war es wohl doch eher eine Mischung aus mal wieder Verdauung und Muskelkater. Und heute Morgen im Bett fühlte es sich schrecklich an. So ein "Reißen", wie damals von den Mutterbändern nur 1000x schlimmer.
Man man man, jetzt wird es aber wirklich Zeit, dass ALLE mal wieder gesund werden! Und zwar nicht nur wieder bis nächstes Wochenenende! :bruddel:

Oje Brini, das hört sich ja echt heftig an mit Melissa. :( Ja, es ist schon heftig, wie extrem die Kleinen manchmal auf Veränderungen reagieren. Ich bin mir auch sicher, dass das bei Niklas zum Teil noch mit dem Baby zusammenhängt. Jetzt ist es ja echt für jeden hier Thema und ALLE sprechen ihn drauf an. Und er ist 2,5 Jahre alt, so richtig verstehen kann er das alles doch noch gar nicht. Dass er letztens so schlecht schlief hatte anscheinend auch damit zu tun, dass meine Mum (sicher in bester Absicht) ihm erstmal ausführlich "erklärt" hat, was passiert, wenn das Baby kommt. Also, dass es sein könnte, dass morgens dann die Oma da ist und nicht Mama und Papa und dass ich dann erstmal gar nicht zuhause wäre... Ja, alles gut gemeint, aber was soll er denn davon auch halten?!? :ochne:
Na ja, ich merke mit jedem Anfall mehr, dass ich ein kleines bißchen gelassener werde. Es wird sicher nochmal schlimm, wenn es "in der Öffentlichkeit" losgeht, aber auch das werden wir durchstehen! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Ach so, und von wegen vermeiden:

Was ich mit der Zeit herausfand, grad Thema einkaufen, klappt aber bei vielen Dingen des Alltags: Die Kinder vorab informieren!
BEVOR eine Situation ensteht dem Kind die Regeln nochmals erklären. Also einkaufen fahren: Wir gehen jetzt einkaufen, Du DARFST einen kleinen Einkaufswagen (oder eben nicht weil...)
Wir kaufen KEINE Süssigkeiten, aber wir brauchen Joghurt. Da darfst Du dir eines aussuchen...

also relativ genau erklären, was das Kind darf und was es ganz sicher nicht darf.

Und wenn die Diskussion wegem Ü-Ei trotzdem kommt: Standhaft bleiben.

Je standhafter wir sind und bleiben, umso weniger lohnt sich die Trotzerei. Aber es braucht halt seine Zeit bis Kind sich das gemerkt hat...

Grüssle Sabrina
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Morgen zusammen! :huhu:

Ich find den 09.02. auch ein schönes Datum, weiß aber auch nicht warum... :hahaha: Aber heute geht nicht, heute feiern wir Babyparty! :rolleyes: Eigentlich sollte es eine Pinkelparty sein, die hat Ingo bei Niklas auch gemacht. Aber da ich ja (wenn alles normal und gut abläuft) nur 3 Tage im KH bleibe und Niklas ja auch noch da ist UND Ingo hier eigentlich von niemandem Hilfe erwarten könnte, haben wir gedacht wir machen das ganze diesmal vorher. Ich bin ja froh, dass es überhaupt noch dazu kommt...! :cool:


Oh das ist ja toll, dann viel Spass!


Tja, wie ihr seht schreib ich heute ziemlich früh... :( Meine Männer schlafen beide noch, BEIDE in unserem Bett und ich bin mal wieder am husten und am schnaufen wie eine Verrückte. Das kann doch mit dem husten jetzt auch nicht mehr so der Brüller sein mit dem Bauch, oder? Er tut echt so weh, kann das gar nicht beschreiben... Gestern Abend war ich mir sicher Wehen zu haben, aber da war es wohl doch eher eine Mischung aus mal wieder Verdauung und Muskelkater. Und heute Morgen im Bett fühlte es sich schrecklich an. So ein "Reißen", wie damals von den Mutterbändern nur 1000x schlimmer.
Man man man, jetzt wird es aber wirklich Zeit, dass ALLE mal wieder gesund werden! Und zwar nicht nur wieder bis nächstes Wochenenende! :bruddel:

Achje, Du arme :troest:

Nein, das braucht man wirklich nicht. Hilft denn der Zwiebelsaft nicht? Was ist mit warmer Milch mit Honig? Das hat den Reiz auch kurzzeitig genommen und ich habe mir Abends oft einen Becher voll gemacht.
Und natürlich Bonbons lutschen.. je schärfer umso besser.

Ich drück Dir die Daumen dass es bald ausgestanden ist. Ich fahr heute auch noch in die Notfall Praxis.. diesmal ist Melissa dran :rolleyes:


:bussi: Sabrina
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Oje, doch ne Bindehautentzündung? Man man man... :(

Nö... Angina wahrscheinlich. Die Bindehautentzündung hat sich noch nicht bestätigt, es ist gerötet, das Auge. und es juckt, aber das kann er ja auch gleich anschauen.
Halsschmerzen hat sie schon länger, aber gestern ass sie kein Abendbrot, das ist Alarmstufe rot bei Melissa! Und als ich sagte: dann wirds mir Papa aber nix (es ist Papa WE) war sie einverstanden. DANN ist GAR NICHT MEHR GUT! :umfall:


Grüssle Sabrina
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Ach so, und von wegen vermeiden:

Was ich mit der Zeit herausfand, grad Thema einkaufen, klappt aber bei vielen Dingen des Alltags: Die Kinder vorab informieren!
BEVOR eine Situation ensteht dem Kind die Regeln nochmals erklären. Also einkaufen fahren: Wir gehen jetzt einkaufen, Du DARFST einen kleinen Einkaufswagen (oder eben nicht weil...)
Wir kaufen KEINE Süssigkeiten, aber wir brauchen Joghurt. Da darfst Du dir eines aussuchen...

also relativ genau erklären, was das Kind darf und was es ganz sicher nicht darf.

Und wenn die Diskussion wegem Ü-Ei trotzdem kommt: Standhaft bleiben.

Je standhafter wir sind und bleiben, umso weniger lohnt sich die Trotzerei. Aber es braucht halt seine Zeit bis Kind sich das gemerkt hat...

Grüssle Sabrina

So mach ich das mit Niklas ganz oft. Und ich versuch auch, ihn "einzubinden". Sprich im dm z.B. "kauft er ein", also er schiebt den Kindereinkaufswagen und nimmt auch die Sachen aus den Regalen und packt sie ein. Wenn sie zu hoch liegen hol ich sie immer heimlich ein paar Regale runter... :-) Süßigkeiten geht eigentlich, es reicht ihm meistens (noch) wenn ich ihn dran erinner, dass wir zuhause noch genug Süßigkeiten haben.
Oft zieht auch (warum auch immer): Dafür haben wir keine Taler mehr... :hahaha:
Also noch klappt das einkaufen ganz gut, aber ich bin gespannt wann und warum und wo es das erste Mal passiert... :rolleyes:
 
Zurück
Oben