Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

In Lübbenau arbeitet Schwiegervater. :jaja:
Und ne halbe Stunde ist doch echt nen Klacks....das nehmen wir in Angriff.

Neee, Valentinstag ist doof... wobei meine Schwiegertochter dann das Glück haben wird,dass Sohnemann den nie vergessen wird. :hahaha:
Jo, Vivi wie siehts aus? Arbeiten wir auf Montag hin? Isch bin ja ne Jeck -Papa wirds wohl nicht so lustig finden,aber wat solls?

http://www.youtube.com/watch?v=c4LdGG4BzLA

Muß dann bei uns nur in Duisburg am Rhein geändert werden. :hahaha:
Na super, jetz hab isch ne Ohrwurm. :umfall:
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Niklas macht wg den bescheuertsten Sachen ein Riesentheater! Schreit sich richtig hysterisch, das kann schonmal locker 45 min so gehen... Gestern wollte er auf dem Arm die Treppe hoch. Aber NUR auf dem Arm... Als er sich dann endlich wieder beruhigt hatte, was echt ewig dauert, wollte er dann den Schnuller (der im Bett liegt und den es seit Ewigkeiten nur noch zum schlafen gibt). "Nein!" Oh man...
Tja, heute morgen wollte er dann seinen Pulli wieder ausziehen, der war innerhalb von Minuten von "cool" auf "doof" gewechselt: Mama den Pulli ausziehen, weißen an! :piebts: Häh? Wo haben wir denn einen weißen Pulli??? Wieder: Nein! Halbe Stunde hat er dann gebraucht. Und das noch vor der KiTa.

Ich schwöre euch, ich kann langsam nicht mehr. Es ist soooooo anstrengend in den letzten Tagen. :ochne:

Trotzphase? Kann ich auch ein Lied von singen. Und die Grenzen werden getestet, dass es nur so kracht :hahaha: Des lieben Friedens willen bin ich ja, gerade abends vor dem Schlafen, schonmal etwas nachsichtig :heilisch:
Gestern abend gab es aber trotzdem kurz vor dem zubett gehen nochmal Gebrüll, weil er viel lieber im Bett toben wollte, als sich bettfertig machen zu lassen :umfall: Dann war das Geschrei groß, als ich ihn mir geschnappt habe, um ihm den Schlafanzug anzuziehen. Da heißt es dann immer abwarten, bis der Tobsuchtsanfall vorbei ist :ochne:

Heute morgen hat er dann das Shirt, was ICH ihm anziehen wollte, auch wieder ausgezogen und wollte ein anderes. So geht das manchmal mit JEDEM Kleidungsstück. Nein, ich will den Body nicht, ich will DEN. Nein, das T-Shirt ist doof, ich will ein anderes. Nein, ich will die Strumpfhose mit den Monstern, die graue ist DOOF. Überhaupt ist blöd und doof gerade sehr präsent in seinem Wortschatz. Ich kriege hier auch manchmal die Krise. Vor allem als er jetzt krank war, war das Ganze dann gepaart von Anhänglichkeit vom Feinsten :bruddel:

Heute nehme ich mir aber eine Auszeit und fahr nach Köln zum Karneval :bravo: Vivi, ich habe aber mein Handy mit, falls es losgehen sollte :zwinker:
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Um Gottes Willen, bloß nicht Rosenmontag... Nee, dann schon lieber der 14. :rolleyes: Obwohl ich vorhin in der Badewanne tatsächlich dachte: Och, 11.02.13, hört sich ganz gut an! :hahaha: Doof fände ich den 13., mag die Zahl doppelt nicht.
Ach, wir können es uns ja eh nicht aussuchen... :hahaha:

Eine Zwillingsmama-Freundin von mir hatte nen geplanten Kaiserschnitt auf dem Datum was ihr total gut gefiel. Und dann ist ihr 1 Tag vorher die Blase gesprungen. Tja... :rolleyes:

Komisch, das die beiden da zeitgleich mit anfangen mit dem zicken...
Es ist hier wie bei dir. Es gibt EINE Tonlage bei Niklas, wenn er die trifft und dann damit nicht mehr aufhört, da könnte ich zur Furie werden! :bruddel: Er sitzt dann einfach in der Ecke und heult diesen Ton. Argh! Gestern hab ich ihm nach 10 min gesagt wenn er JETZT nicht aufhört, dann setz ich ihn in den Flur und mach die Tür zu, ich konnte es nicht mehr hören. Tja, dann saß er eben im Flur und heulte. Dann hat er noch mit irgendwem (:piebts:) geredet und den total beschimpft und dann "Du weg du weg" geschrien und dann wurde es ruhiger. Die Anfälle sind aber genauso aprupt zuende wie sie anfangen, bei euch auch? Er atmet dann einmal tief durch, sagt entweder "Mama jetzt gut" oder "Mama ich aufhören jetzt" und ist wieder der Niklas den ich kenne... :umfall:

Ich kenn hier ganz viele, die dann nachgeben... Also z. B. den Schnuller holen würden oder den Pulli wechseln. Wie machst du das? Ich bleib da bisher hart, weil ich denke wenn ich ich einmal anfange... Oje...
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Ach Petra, heute geht es nicht los! :) Das ist aber schön, dass es heute klappt, ich wünsch dir ganz viel Spaß!!!

Also mit Klamotten scheint ja echt schlimm zu sein. Niklas Pullis sind zum Glück alle so zu klein, dass er sie nicht allein auskriegt... :hahaha:
(Aber h&m ist gekommen, ich glaub ich behalt ALLES! :rolleyes: Wenn ihm die knatschgrüne Jacke steht, dann auch die!)
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Hallo Vivi,

das hört sich gerade alles sehr vertraut an :rolleyes:. Wir haben hier seit einiger Zeit genau das gleiche Problem. Oskar rastet manchmal wegen Kleinigkeiten total aus und kriegt sich auch nicht mehr ein. Das kann man dann echt nur aussitzen.
Mir hat ne Freundin neulich gesagt, dass es eventuell auch ein bißchen was mit der Schwangerschaft zu tun haben könnte. Ich glaube, dass Oskar sich total auf das Baby freut und ist auch immer ganz süß zu meinem Bauch, aber es ist eben doch ne große Veränderung und vielleicht ist da unterbewusst eine Anspannung, die dann manchmal raus muss und er weiß eben nicht wie sonst.

Keine Ahnung, ich finde es jedenfalls auch sehr anstrengend und fühle da total mit dir :troest:

Jule
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Bisher habe ich ja noch nix zum erziehen, aber ich denke es ist richtig, dass du nicht nachgibst, Vivi. Ich finde man muss bei der Erziehung schon konsequent sein, und das Kind muss lernen dass ein nein auch ein nein ist. Wenn du erstmal anfängst inkonsequent zu sein und doch nachzugeben, dann hat das Kind es ruck zuck verstanden, wie es doch seinen Willen durchsetzen kann, und dann hast du verloren. Außerdem wird er es dann vermutlich nicht nur bei dir versuchen, sondern überall wo es nicht so geht wie er will, sei es im Kindergarten oder später in der Schule etc...

Meine Mama war nie besonders konsequent bei mir (verwöhntes Einzelkind halt :hahaha: ) und was hab ich der teils auf der Nase rumgetanzt, vor allem in der Pubertät dann. Also ich werds definitiv anders machen, so ein Kind wie ich es dahingehend war will ich nicht auch haben ^^
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Nee,die Klamotten sind ihm (noch) egal.
Petra, ich bin gerade irgendwie seeeeeehr froh, dass wir gerade so langsam loslegen mit dem Wortschatz. So bleiben mir blöd und doof hoffentlich noch etwas erspart.

Mhm, Vivi, es ist schwer -sehr schwer momentan. Dadurch das Marlon eben anders "tickt" als es z.Bsp. Joèlle damals.
Da kommt die Entwicklungsverzögerung mit ins Spiel sowie die ganzen anderen Baustellen.
Das geht damit los,dass er ja seine körperliche Grenze nicht kennt und Dinge nicht so aufnimmt,wie normale Kinder eben.
Vergleichbar mit einem Baby,was man puckt damit es sich "spürt". Schwer zu beschreiben.
Wir müssen seine Grenze viel viel früher ziehen. (was oftmals zu Diskussionen im Umfeld führt -ihr habt das vielleicht gemerkt beim Treffen,dass wir schon losgespurtet sind,bevor er etwas "anstellen" konnte).

Beispiel Fernseher: Geht ein Kind darauf zu und will dran rumdrücken,sagt man Nein! Entweder es hört, oder man wiederholt es nochmals,setzt es notfalls weg.
Wir müssen da schon agieren,wenn er die ersten Schritt dorthin macht und in seinen Augen quasi leuchtet "ich drück da jetzt rum". Ein "Nein" kommt bei ihm nicht an,das geht nur über Berührung.
Und da wirds aktuell echt knifflig -wie willst du das kreischende,strampelnde Kind berühren,ohne dir selbst eine einzufangen? :umfall:
Gestern z.Bsp. saß er auf der Arbeitsfläche als ich kochte. Plötzlich beginnt er,die Äpfel durch die Gegend zu werfen. Da hilft nicht,ihm zu erklären,dass man das nicht macht. Da gehts wirklich nur über selber einräumen und dann runtersetzen.
In diesem Sinne also konsequenz -wobei das das falsche Wort ist. Er versteht ja nicht,was er da tut bzw. was "konsequenz" bedeutet. Aber ansonsten bin ich ganz bei dir,was das angeht. Ich mache die Regeln und wenn es den Nachtisch nicht VOR dem Mittagessen gibt,dann ist das so.

Aktuell sind wir angemeldet bei einem Elterncoaching "Erziehung trotz Behinderung", weil es gerade im Bereich der verschiedenen Syndrome Schwierigkeiten gibt, wo man alleine keinen Ansatz findet. Leider sind noch nicht genug Eltern mit im Boot,dass sich ein Kurs lohnen würde.

Was die ganze Trotzsache zusätzlich spannend macht ist die Große mit ihren ersten Hormonschüben. So blöd es klingt, aber teilweise muss ch in diesem ganzen Chaos echt grinsen,weil sie sich dann ähnlich verhält wie Marlon wenn er trotzt.
Mit dem Unterschied,dass sie viiiiiieeeeeeel mehr Wörter kennt als er und ich demnach dann da "doof,blöd,unfair,gemein" höre. :umfall:
Perfektes Timing zwischen beiden Kids und ihren Altersabständen.

Aber so wie du es beschreibst ist es bei beiden....sie fangen urplötzlich an und genauso plötzlich ist alles vorbei. :piebts:
 
AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder

Und zum Datum: bis auf Valentinstag hab ich da keine Abneigung. Wobei es bestimmt nicht soooo lustig ist, mit Blasensprung in die Klinik zu kommen,wenn zeitgleich die ersten Schnapsleichen eingeliefert werden. ;)

Was mir nur lieb wäre, entweder früh morgens oder aber,wenns nachts losgeht,dass ich vorher geschlafen habe. Ich habe nämlich bis heute Probleme mit Marlons Geburtstag. :oops:
ET war am 6.5., wo auch die Einleitung begann. Als dann nachmittags die Blase sprang und die Wehen kamen,war nix mehr mit schlafen. Geboren wurde er dann um 2:01h, also schon am nächsten Tag....für mich dank fehlendem Schlaf war/ist es aber weiterhin gefühlt der 6.5. -was meist zu einem "6.Mai...ähhhh,neeee,7.Mai" führt wenn ich nach seinem Geburtsdatum gefragt werde. :oops:
Bei Joey war es einfacher...die kam morgen um 10:13h. Da war es hell, ich hatte zumindest kurz geschlafen und es war ganz klar ein neuer Tag. :hahaha:

Petra, ich wünsche dir viel Spaß in Kölle. Wir werden Montag leider nur auf unseren Stadtteilumzug gehen. (3/4 Std. ungefähr). Der in der Innenstadt ist mir zu voll und der am Sonntag zu weit weg. Der am Montag führt quasi bei uns an der Haustür lang,da kann ich auch mal schnell pipi machen gehen. :heilisch:
 
Zurück
Oben