AW: Upsala vs Sonnenscheinchen... wir hibbeln wieder
Nee,die Klamotten sind ihm (noch) egal.
Petra, ich bin gerade irgendwie seeeeeehr froh, dass wir gerade so langsam loslegen mit dem Wortschatz. So bleiben mir blöd und doof hoffentlich noch etwas erspart.
Mhm, Vivi, es ist schwer -sehr schwer momentan. Dadurch das Marlon eben anders "tickt" als es z.Bsp. Joèlle damals.
Da kommt die Entwicklungsverzögerung mit ins Spiel sowie die ganzen anderen Baustellen.
Das geht damit los,dass er ja seine körperliche Grenze nicht kennt und Dinge nicht so aufnimmt,wie normale Kinder eben.
Vergleichbar mit einem Baby,was man puckt damit es sich "spürt". Schwer zu beschreiben.
Wir müssen seine Grenze viel viel früher ziehen. (was oftmals zu Diskussionen im Umfeld führt -ihr habt das vielleicht gemerkt beim Treffen,dass wir schon losgespurtet sind,bevor er etwas "anstellen" konnte).
Beispiel Fernseher: Geht ein Kind darauf zu und will dran rumdrücken,sagt man Nein! Entweder es hört, oder man wiederholt es nochmals,setzt es notfalls weg.
Wir müssen da schon agieren,wenn er die ersten Schritt dorthin macht und in seinen Augen quasi leuchtet "ich drück da jetzt rum". Ein "Nein" kommt bei ihm nicht an,das geht nur über Berührung.
Und da wirds aktuell echt knifflig -wie willst du das kreischende,strampelnde Kind berühren,ohne dir selbst eine einzufangen?

Gestern z.Bsp. saß er auf der Arbeitsfläche als ich kochte. Plötzlich beginnt er,die Äpfel durch die Gegend zu werfen. Da hilft nicht,ihm zu erklären,dass man das nicht macht. Da gehts wirklich nur über selber einräumen und dann runtersetzen.
In diesem Sinne also konsequenz -wobei das das falsche Wort ist. Er versteht ja nicht,was er da tut bzw. was "konsequenz" bedeutet. Aber ansonsten bin ich ganz bei dir,was das angeht. Ich mache die Regeln und wenn es den Nachtisch nicht VOR dem Mittagessen gibt,dann ist das so.
Aktuell sind wir angemeldet bei einem Elterncoaching "Erziehung trotz Behinderung", weil es gerade im Bereich der verschiedenen Syndrome Schwierigkeiten gibt, wo man alleine keinen Ansatz findet. Leider sind noch nicht genug Eltern mit im Boot,dass sich ein Kurs lohnen würde.
Was die ganze Trotzsache zusätzlich spannend macht ist die Große mit ihren ersten Hormonschüben. So blöd es klingt, aber teilweise muss ch in diesem ganzen Chaos echt grinsen,weil sie sich dann ähnlich verhält wie Marlon wenn er trotzt.
Mit dem Unterschied,dass sie viiiiiieeeeeeel mehr Wörter kennt als er und ich demnach dann da "doof,blöd,unfair,gemein" höre.

Perfektes Timing zwischen beiden Kids und ihren Altersabständen.
Aber so wie du es beschreibst ist es bei beiden....sie fangen urplötzlich an und genauso plötzlich ist alles vorbei.

iebts: