S
Susan
Ich habe die Hummel ca. 4,5 Monate voll gestillt.
Dann bekam ich einen Allergie-Schub (2 mal im Jahr passiert das - ist nervlich bedingt) und musste Medikamente nehmen, die in die Milch übergehen.
Von jetzt auf gleich musste die Hummel an die Flasche.
Ich habe zwar fleißig abgepumpt - und die Milch verworfen :-( ... aber die Hummel wollte danach nicht mehr an die Brust. Nichts zu machen. Eine Woche lange habe ich uns beide gequält, immer wieder angelegt. Und dann habe ich aufgegeben. Ein schreiendes, nicht trinken wollendes Kind an der Brust ist ziemlich frustrierend
Ich hätte gerne länger gestillt, weil ich allergen ziemlich belastet bin und mir einen Langzeitschutz für die Hummel erhofft hatte. Aber es sollte wohl nicht so sein!
Lass Dich nicht davon abbringen weiterzustillen, wenn Du innerlich überzeugt davon bist, dass es das richtige für Dich und Dein Kind ist
Viele Grüße
Dann bekam ich einen Allergie-Schub (2 mal im Jahr passiert das - ist nervlich bedingt) und musste Medikamente nehmen, die in die Milch übergehen.
Von jetzt auf gleich musste die Hummel an die Flasche.
Ich habe zwar fleißig abgepumpt - und die Milch verworfen :-( ... aber die Hummel wollte danach nicht mehr an die Brust. Nichts zu machen. Eine Woche lange habe ich uns beide gequält, immer wieder angelegt. Und dann habe ich aufgegeben. Ein schreiendes, nicht trinken wollendes Kind an der Brust ist ziemlich frustrierend
Ich hätte gerne länger gestillt, weil ich allergen ziemlich belastet bin und mir einen Langzeitschutz für die Hummel erhofft hatte. Aber es sollte wohl nicht so sein!
Lass Dich nicht davon abbringen weiterzustillen, wenn Du innerlich überzeugt davon bist, dass es das richtige für Dich und Dein Kind ist

Viele Grüße