AW: So, Leute, weil das das letzte Mal so gut geklappt hat...
Nee, nee, Johannes ist ja auch in der 4. Klasse, aber wir sind ja hier in Hessen und da läuft es anders als bei Euch. Wir müssen das Formular mit gewünschtem Bildungsgang sowie den 2 Wunschschulen an unsere Grundschule geben, die leitet es dann ans Schulamt, das Schulamt sortiert und gibt die Bewerbungen an die weiterführenden Schulen weiter. Je nachdem, wie schnell die sind, bekommen wir dann irgendwann nach den Osterferien Bescheid. Das Problem ist nur, wenn dein Erstwunsch wg. Bewerberüberschuss ablehnt, hast du keine Garantie, wenigstens bei deinem Zweitwunsch einen Platz zu bekommen, da es durchaus sein kann, dass diese Schule auch schon alle Plätze an Erstbewerber vergeben hat. Und dann hast du den Dreck im Schachterl, wie der Bayer so schön sagt.

Denn dann kannst du schauen, wo du dein Kind unterkriegst - und der Witz ist, wenn du dann eine Schule weiter weg nehmen musst, bekommt das Kind nicht mal die Fahrtkosten erstattet, weil es ja Schulen mit gleichwertigem Bildungsgang hier vor Ort gibt!
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es bei uns gar nicht soweit kommt. Deswegen habe ich auch nur "Englisch als 1. Fremdsprache" angekreuzt und nicht "Englisch und musikalischer Schwerpunkt", weil es an der Schule nur eine Musikklasse gibt, aber 4 reine Englischklassen - und der Überschuss an Musikbewerbern natürlich nicht automatisch auf die anderen Klassen verteilt wird! Und da Johannes' Herz nicht wirklich an der Musik hängt (wäre eher mein Wunsch gewesen), hoffe ich, dass er so wenigstens größere Chancen hat, an unserer Wunschschule einen Platz zu bekommen.
Es ist echt ein Drama jedes Mal... :-?
LG, Bella :blume: