Ich hab mal ne blöde Frage. Mich beschäftigt gerade (na ja eigentlich schon länger) die Feststellung, das ich gar nicht weiß, in welchen Situationen man "selbst" oder "selber" sagt.
Beispiel:
"Das habe ich selbst gemacht" .Manchmal sage ich auch "Das habe ich selber gemacht", komme mir dann aber irgendwie doof vor, weil es sich komisch anhört.
Jetzt habe ich mal nachgelesen uns mußte feststellen, das es total egal ist ob man selbst oder selber sagt, "selber " ist eher umgangssprachlich.
Wußtet ihr das, und vor allem was sagt ihr so?
ePddWnb, aber dennoch interessant :rolleyes:
P.S.: Neulich beim Schwimmunterricht habe ich zu Colin gesagt er soll sich selber anziehen. Da sagte eine Mutter zu ihrem Sohn der neben uns stand:" Ja genau ,du kannst das auch SELBST" :rolleyes: Da kam ich mir etwas verschaukelt vor, bzw. empfand ich das als Korrektur meiner Aussage. So nach dem Motto: ICH bringe das meinem Sohn mal richtig bei.
Beispiel:
"Das habe ich selbst gemacht" .Manchmal sage ich auch "Das habe ich selber gemacht", komme mir dann aber irgendwie doof vor, weil es sich komisch anhört.
Jetzt habe ich mal nachgelesen uns mußte feststellen, das es total egal ist ob man selbst oder selber sagt, "selber " ist eher umgangssprachlich.
Wußtet ihr das, und vor allem was sagt ihr so?
ePddWnb, aber dennoch interessant :rolleyes:
P.S.: Neulich beim Schwimmunterricht habe ich zu Colin gesagt er soll sich selber anziehen. Da sagte eine Mutter zu ihrem Sohn der neben uns stand:" Ja genau ,du kannst das auch SELBST" :rolleyes: Da kam ich mir etwas verschaukelt vor, bzw. empfand ich das als Korrektur meiner Aussage. So nach dem Motto: ICH bringe das meinem Sohn mal richtig bei.
