Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
"ad hoc"
Liebe Grüße
Angela
Denn Dativus possessivus *klugscheiß* gibt es hier übrigens auch zur Genüge. Da heißt es nicht, "das ist meins", sondern "das ist mir". Fand ich anfangs ganz schrecklich, aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt.
Und von Rübchens Erzeuger fang' ich glaub ich gar nicht erst an, der liest vermutlich abends das Fremdwörterlexikon, merkt sich 25 Worte und baut die am nächsten Tag (allerdings korrekt :rolleyes: ) in seine Sätze ein. Ist das immer anstrengend ihm zuzuhören!
Liebe Grüsse,
Stephanie
Solch geophrastische Einwürfe hinterlassen bei den Zuhörern eher manosophische Gefühle statt intemplierte Gedankenanstöße zu geben.Arghh... sowas kann ich ja GAR nicht ab.
Aber *noch* schlimmer finde ich Leute, die Fremdworte benutzen und sie dann für die Minderbemittelten (wie mich :-D ) ungefragt direkt im Anschluss ins Deutsche übersetzen.Mein Chef war so einer. Ich habe Teammeetings soooooooooooooo geliebt und musste regelmäßig meine Lippen versiegeln, was ganz schön schwer war.
.... meine Damen und Herren, was mir "ad hoc" *Kunstpause* .. also aus dem Stehgreif, zu der Problematik einfällt......
.... ich erwarte eine gewisse Kontinuität... *Kunstpause* ... also einen gleichmäßigen Fortgang....
Argggggggggghhhhhhhhhhhhhhh
Liebe Grüße
Angela
Solch geophrastische Einwürfe hinterlassen bei den Zuhörern eher manosophische Gefühle statt intemplierte Gedankenanstöße zu geben.