Also, ich möchte auch kurz unsere Erfahrungen mitteilen...
wir hatten irgendwann das Problem, daß Kim nachts häufig wach geworden ist und NUR den Schnuller verloren hatte (er konnte ihn noch nicht selbst in den Mund stecken) Wir haben den Schnuller zum Schlafen angewöhnt, aber NICHT mit der Ferber-Methode (aus dem erwähnten Buch, denn ich finde die Methode zu hart), wir haben einfach dabei gesessen, bei Kim hat es geholfen immer gleichbleibend auf den Popo zu klopfen oder ihn zu schauckeln (er ist immer seitlich liegend eingeschlafen)...
wir haben auch die Erfahrung gemacht, daß wir nicht zu viel hintereinander ausprobieren durften, sondern erst eine ganze Weile bei einer methode bleiben mußten bis er sich beruhigt hat...
Ach ja und wenn anfassen noch unruhiger macht: Vielleicht hilft monotones, gleichbleibendes, leises singen, reden, summen,..
Eine Weile haben wir ihn auch zum einschlafen eingewickelt (kim war ein Schreibaby und das pucken hat immer gut beruhigt) (später natürlich wieder ausgewickelt, sonst zu warm und einschränkend)
Lange Rede, kurzer Sinn :oops: nachdem der Schnuller zum Schlafen abgewöhnt war, hat sich Kim nur noch gemeldet, wenn er Hunger hatte.
Heute bekommt er übrigens wieder den Schnuller... irgendwann hat er sich wieder eingeschlichen, aber erst seiddem er inn alleine findet (er hat auch 3 im Bett *gg* )
Ich wünche Dir/ Euch viel Glück und gaaaaaanz viel Schlaf!!
ach ja und die Beschreibung mit den Entwicklungsschritten kann ich auch bestätigen (bei Kim war das auch sehr extrem zu beobachten, wenn er eine neue Entwicklung gemacht hat bzw. mitten drin steckte, hat er auch schlecht geschlafen

)
Alles liebe nadine