AW: Schlafbedarf kann doch auf einmal nicht so wenig werden oder?
Huhu,
ich poste nochmal, weil wir tatsächlich rausgefunden haben, woran es lag - auch wenn es ja fast immer so ist, wie du schreibst Julia: normalerweise findet man es nicht raus :rolleyes:
Aber bei ihm lag es wirklich am neuen Milchpulver! Ich habe dann nach 5 oder 6 so chaotischen und nervenaufreibenden Nächten zu meinem Mann gesagt, dass ich das alte Milchpulver wieder besorge und wir das testen.
Und siehe da, in der ersten Nacht war Ruhe bis kurz nach 5 Uhr, Milch getrunken, umgedreht, weitergeschlafen.
Auch die nächsten Nächte waren bis einschliesslich heute wieder völlig "normal" (d.h. Milch irgendwann zw. 5 und 6 Uhr morgens trinken und weiterschlafen). In der Nacht selber schläft er seit ich das alte Pulver wieder gebe völlig ruhig - trotzdem die Eckzähne im Anmarsch sind.
Er hatte glaube ich wirlich Bauchweh von dem anderen Pulver. Egal, ich werde auf jeden Fall einfach beim bewährten bleiben...scheinbar war das ja das Problem.
@Julia
mit eurem Bettproblem...hm, schwierig. Da kann ich noch so gar nicht mitreden. Wir haben noch das 140x70 Gitterbett, dass wir von Anfang an hatten und ich habe noch alle Gitter drin. Bis dato hat er keine Anstalten gemacht, da irgendwie drüber zu wollen oder so.
Und so lange das so bleibt, mache ich auch nicht mal die Stangen raus.
Könnte mir schon vorstellen, dass so ein neues Bett die Kleinen etwas aus der Bahn wirft. Aber du sagst ja, dass er z.B. tagsüber gerne drin liegt. Dann lasst es doch dabei erstmal. Lass ihn doch tagsüber darin schlafen und nachts weiter im Reisebett...vielleicht ist das eine gute Zwischenlösung?
Ich könnte mir meinen Kleinen noch so gar nicht im "großen" und normalen Bett vorstellen. Ich finde manchmal, dass er sogar in dem Gitterbett noch ganz schön verloren aussieht
LG
Huhu,
ich poste nochmal, weil wir tatsächlich rausgefunden haben, woran es lag - auch wenn es ja fast immer so ist, wie du schreibst Julia: normalerweise findet man es nicht raus :rolleyes:
Aber bei ihm lag es wirklich am neuen Milchpulver! Ich habe dann nach 5 oder 6 so chaotischen und nervenaufreibenden Nächten zu meinem Mann gesagt, dass ich das alte Milchpulver wieder besorge und wir das testen.
Und siehe da, in der ersten Nacht war Ruhe bis kurz nach 5 Uhr, Milch getrunken, umgedreht, weitergeschlafen.
Auch die nächsten Nächte waren bis einschliesslich heute wieder völlig "normal" (d.h. Milch irgendwann zw. 5 und 6 Uhr morgens trinken und weiterschlafen). In der Nacht selber schläft er seit ich das alte Pulver wieder gebe völlig ruhig - trotzdem die Eckzähne im Anmarsch sind.
Er hatte glaube ich wirlich Bauchweh von dem anderen Pulver. Egal, ich werde auf jeden Fall einfach beim bewährten bleiben...scheinbar war das ja das Problem.
@Julia
mit eurem Bettproblem...hm, schwierig. Da kann ich noch so gar nicht mitreden. Wir haben noch das 140x70 Gitterbett, dass wir von Anfang an hatten und ich habe noch alle Gitter drin. Bis dato hat er keine Anstalten gemacht, da irgendwie drüber zu wollen oder so.
Und so lange das so bleibt, mache ich auch nicht mal die Stangen raus.
Könnte mir schon vorstellen, dass so ein neues Bett die Kleinen etwas aus der Bahn wirft. Aber du sagst ja, dass er z.B. tagsüber gerne drin liegt. Dann lasst es doch dabei erstmal. Lass ihn doch tagsüber darin schlafen und nachts weiter im Reisebett...vielleicht ist das eine gute Zwischenlösung?
Ich könnte mir meinen Kleinen noch so gar nicht im "großen" und normalen Bett vorstellen. Ich finde manchmal, dass er sogar in dem Gitterbett noch ganz schön verloren aussieht

LG