AW: Rezepte bei denen Äpfel verarbeitet werden
Hallo,
da wird mir erst bewusst wie viel es in meiner Kindheit mit Äpfeln bei uns zu essen gab...
Die Apfelpuffer von Nunzia hießen bei uns Apfelpfannkuchen, gabs mit Zucker und Zimt bestreut.
Dann gabs Apfelnudeln oder Apfelspätzle:
Äpfel schälen, entkernen, kleinschnippeln. In einer Pfanne in Butter leicht anbraten, dann bereits gekochte Nudeln oder Spätzle dazugeben und ebenfalls anbraten. Drüber kommt Zimtzucker *jamjam*
Oder süße Nudeln mit Apfelmus:
Etwas Butter in einer Pfanne erwärmen, Semmelbrösel drin leicht anbräunen, ein wenig braunen Zucker dazu - das ergibt dann süße Krümel. Bereits gekochte Spiralnudeln dazugeben, mit anbraten.
Auf dem Teller kommt Apfelmus dazu, nach Belieben auch Zimt.
Oder Apfel-Reis-Auflauf.
Auf den normalen Reisauflauf (Milchreis, Milch, Ei, Zucker/Vanillezucker) eine Schicht geraspelte Äpfel, im Ofen überbacken.
Hach... leider steht der Rest meiner Familie so gar nicht auf so süße Hauptgerichte...
Aber Apfelkuchen, den darf ich immer mal wieder machen:
Rührteig aus 200 g Butter, 200 g Zucker, 1 P Vanillezucker, 400 g Mehl, 1 Tüte Backpulver und 4 Eiern herstellen, in einer gefetteten und mit Semmelbröseln ausgekleideten Springform verstreichen. In den Teig können nach Belieben auch Zitronenschale und/oder geriebene Mandeln mit rein.
Äpfel schälen, vierteln, Kernhaus entfernen. Die Außenseite mit dem Messer längs ein paar mal leicht einschneiden.
Äpfelviertel mit der Außenseite nach oben auf den Teig legen, bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.
Auskühlen lassen, dann mit Puderzucker und/oder Zimt bestäuben.
Du kannst Dich auch durch die Rezepte hier im Forum suchen mit dem Stichwort "Apfel", da gab es schon Gemüse und Marmelade mit Apfel und Kürbis und etliches mehr...
LG,