Krümelchen
Gehört zum Inventar
AW: Religionsunterricht
nur mal kurz zur Info - auch im "christlichen" Religionsunterricht gehört die Information über andere Religionen zum offiziellen Lehrplan! (sagt die katholische Religionslehrerin, die ihre Kinder evangelisch taufen lassen hat und von der Institution mittlerweile gar nichts mehr hält. Ich unterrichte Religion trotzdem gerne, weil ich den Kindern Werte vermitteln kann, biblische Geschichten, die unser Leben doch ein bisschen prägen erzählen darf und wir gemeinsam über Gott und Glauben sprechen können!)
Susala, ich würde mir auch überlegen, ob ich ihm das um 16 Uhr noch zumuten muss oder einfach sage, dann nächstes Jahr!
nur mal kurz zur Info - auch im "christlichen" Religionsunterricht gehört die Information über andere Religionen zum offiziellen Lehrplan! (sagt die katholische Religionslehrerin, die ihre Kinder evangelisch taufen lassen hat und von der Institution mittlerweile gar nichts mehr hält. Ich unterrichte Religion trotzdem gerne, weil ich den Kindern Werte vermitteln kann, biblische Geschichten, die unser Leben doch ein bisschen prägen erzählen darf und wir gemeinsam über Gott und Glauben sprechen können!)
Susala, ich würde mir auch überlegen, ob ich ihm das um 16 Uhr noch zumuten muss oder einfach sage, dann nächstes Jahr!

Der Tag wird lang sein. Vor allem drei Tage in der Woche. Integriert in der Schulzeit sind aber auch ein Mittagessen und eine Ruhepause, in der sich die Erstklässler sogar hinlegen. Wie gut er das mitmacht werden wir sehen. Schule ist nicht gleich Kindergarten. Kindergarten wurde aber auch langsam langweilig. Als er ein Jahr alt war, war der Kindergartentag für ihn auch anstrengend, aufregend und lang. Nun ist er fast 6 und der Schultag wird wohl zunächst auch sehr anstrengend aufregend und lang. Ob es klappt und was für einen Ausgleich er braucht werden wir sehen.