B
bea31
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe das Thema passt hier rein.
Also Marcio und Sidney, meine beiden Zwillinge (18 Monate), teilen sich ein Kinderzimmer. Als die Zeit des "Wohnung unsicher machens" und der "Forscherdrang" begann, haben wir ein Türschutzgitter als Tür eingebaut. Dies ist ganz praktisch wenn ich mal saugen oder wischen muss etc. Sie spielen eine Weile auch ganz schön zusammen. Ab und zu lasse ich sie auch in der Wohnung umherlaufen. Dann freuen sie sich richtig, allerdings werden dann auch sämtliche Schranktüren, Schubladen etc. geöffnet und ausgeräumt. Ist ja auch normal.
Die überwiegende Zeit, wenn wir nicht gerade draussen sind, verbringen sie im Kinderzimmer hinter dem Türschutzgitter.(Ich glaube aber für die beiden ist es eine Zimmertür die halt zu ist, sie können aber alles überblicken und sehen was ich mache). Eine Bekannte von mir lässt ihren Sohn, der im gleichen Alter ist, immer so in der Wohnung laufen und sagt meine beiden wären ja eingesperrt.
Für mich ist es aber bisher eine enorme Hilfe gewesen, wenn ich mich mal nicht so intensiv um sie kümmern kann oder etwas anderes erledigen muss. Immer hinter den beiden Knirpsen herzulaufen ist mitunter auch sehr anstrengend.
Mittlerweile weiss ich aber nicht, ob wir das Türschutzgitter noch benutzen sollen. Die beiden sollen ja nicht das Gefühl haben eingesperrt zu sein.
Aber wie bekomme ich sie dazu in ihrem Zimmer zu spielen und nicht in der ganzen Wohnung?? :???:
Wenn ich z. B. mal eine "Auszeit" verhängen will und sie ins Kinderzimmer bringen möchte, ist das doch wie immer oder? Es ist ja sowieso ein Türchen dazwischen. Oder dann ein anderes Zimmer nehmen?
Oder wie soll ich wischen wenn sie immer dazwischen laufen?
Wie macht ihr das denn so. Habt ihr Tipps? Was haltet ihr von dem Türschutzgitter als praktisch großen Laufstall??
Ein Rat und ein paar Meinungen wären toll!
Bis dann liebe Grüsse Bea :blume:
ich hoffe das Thema passt hier rein.

Also Marcio und Sidney, meine beiden Zwillinge (18 Monate), teilen sich ein Kinderzimmer. Als die Zeit des "Wohnung unsicher machens" und der "Forscherdrang" begann, haben wir ein Türschutzgitter als Tür eingebaut. Dies ist ganz praktisch wenn ich mal saugen oder wischen muss etc. Sie spielen eine Weile auch ganz schön zusammen. Ab und zu lasse ich sie auch in der Wohnung umherlaufen. Dann freuen sie sich richtig, allerdings werden dann auch sämtliche Schranktüren, Schubladen etc. geöffnet und ausgeräumt. Ist ja auch normal.
Die überwiegende Zeit, wenn wir nicht gerade draussen sind, verbringen sie im Kinderzimmer hinter dem Türschutzgitter.(Ich glaube aber für die beiden ist es eine Zimmertür die halt zu ist, sie können aber alles überblicken und sehen was ich mache). Eine Bekannte von mir lässt ihren Sohn, der im gleichen Alter ist, immer so in der Wohnung laufen und sagt meine beiden wären ja eingesperrt.
Für mich ist es aber bisher eine enorme Hilfe gewesen, wenn ich mich mal nicht so intensiv um sie kümmern kann oder etwas anderes erledigen muss. Immer hinter den beiden Knirpsen herzulaufen ist mitunter auch sehr anstrengend.
Mittlerweile weiss ich aber nicht, ob wir das Türschutzgitter noch benutzen sollen. Die beiden sollen ja nicht das Gefühl haben eingesperrt zu sein.
Aber wie bekomme ich sie dazu in ihrem Zimmer zu spielen und nicht in der ganzen Wohnung?? :???:
Wenn ich z. B. mal eine "Auszeit" verhängen will und sie ins Kinderzimmer bringen möchte, ist das doch wie immer oder? Es ist ja sowieso ein Türchen dazwischen. Oder dann ein anderes Zimmer nehmen?
Oder wie soll ich wischen wenn sie immer dazwischen laufen?
Wie macht ihr das denn so. Habt ihr Tipps? Was haltet ihr von dem Türschutzgitter als praktisch großen Laufstall??
Ein Rat und ein paar Meinungen wären toll!
Bis dann liebe Grüsse Bea :blume: