barbara
feuerpferd
AW: Porridge Rezepte-Sammlung
porridge ist hier immer gekocht, da besser verdaulich und energetisch "wärmer". ich mach es z.t. nur mit wasser, da ich milch nicht so mag/vertrage. am schnellsten geht es mit "zartblatt" flocken.
es fühlt sich gut an, mit einer warmen gekochten mahlzeit im magen außer haus zu gehen (vor allem im winter). sogar mein mann isst es mittlerweile, was mich selber gewundert hat
man spürt mit der zeit aber einfach, dass man sich wohler fühlt als mit brot oder anderem kalten essen.
man kann es auch auf vorrat kochen und am nächsten tag aufwärmen.
dazugeben kann man was man möchte, obst (mitkochen oder roh), honig, rosinen, nüsse, ahorn- oder agavensirup, fruchtmus, marmelade, joghurt, zimt, vanille,...
manchmal mische ich es auch mit hirseflocken oder dinkelflocken als abwechslung. auch buchweizenflocken hab ich schon probiert.
hafer wirkt sehr erwärmend, hirse zerstreuend (für zappelige vielredner auf dauer nicht ideal
)
liebe grüße von der porridge fraktion
barbara
porridge ist hier immer gekocht, da besser verdaulich und energetisch "wärmer". ich mach es z.t. nur mit wasser, da ich milch nicht so mag/vertrage. am schnellsten geht es mit "zartblatt" flocken.
es fühlt sich gut an, mit einer warmen gekochten mahlzeit im magen außer haus zu gehen (vor allem im winter). sogar mein mann isst es mittlerweile, was mich selber gewundert hat
man kann es auch auf vorrat kochen und am nächsten tag aufwärmen.
dazugeben kann man was man möchte, obst (mitkochen oder roh), honig, rosinen, nüsse, ahorn- oder agavensirup, fruchtmus, marmelade, joghurt, zimt, vanille,...
manchmal mische ich es auch mit hirseflocken oder dinkelflocken als abwechslung. auch buchweizenflocken hab ich schon probiert.
hafer wirkt sehr erwärmend, hirse zerstreuend (für zappelige vielredner auf dauer nicht ideal
liebe grüße von der porridge fraktion
barbara
Zuletzt bearbeitet: