Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ne warum sollten die weniger werden
die vermehren sich trotzdem ganz munter weiter - nur werden sie von den Ameisen jetzt nicht mehr zur nächsten Melkkolonie getragen
Ein paar der Blattläuse sind braun geworden, aber ich glaube richtig effektiv ist bespritzen nicht. Ich habe vorhin nochmal nachgespritzt und warte mal ab. Wahrscheinlich ist der einzige effekt, dass beim nächsten Regen unser Hof unter Schaum steht.
so muß wenn es denn dann mal windstill ist, leider auch zur Giftspritze greifen :-?
Die Rosen sind mit zig verschiedenen Läusesorten bedeckt, da hilft auch kein Marienkäfer mehr was
Und ein bißchen Blüte wollen wir ja gerne sehen
Das 2. Bespritzen hat auch nicht viel gebracht. Ich lasse das jetzt auch. Gestern habe ich erfahren, dass das Spüliwasser Gift für die Pflanzenwurzeln ist, wenn es auf die Erde tropft und die Pflanze dann eingehen kann.
Mein Mann bringt jetzt heute Abend vom Baumarkt was mit.