AW: @Nele: gut angekommen??
Super spannend und schön, dass ihr euch eingelebt habt
Erzähl mal mehr. Wo wohnt ihr da? Im Haus? Mitten in der Stadt? Wo gehen die Kids zur Schule? Warum seid ihr da? Und in welche Schule willst du? (Nein, ich bin nicht neugierig

)
Hallo Conny,
wir wohnen in einem grossen Haus ausserhalb von Shanghai City in einer bewachten Wohnsiedlung.
Nicht weil es hier so kriminell ist sondern damit man als Anwohner ein tolles und sicheres Gefühl haben soll.
Als Besucher musst Du Dich eben immer vorne anmelden.
In solchen Compounds wohnen aber nicht nur Europäer sondern auch besser gestellte Chinesen.
Der "normale" Chinese wohnt zu 6 bis 8 Personen in sehr kleinen Wohnungen und zwar teilweise sehr erbärmlich.
Diese Compounds gibt es mittlerweile sehr häufig aber ausserhalb von der City, da diese sehr verbaut ist.
Man muss diese Stadt oder allgemein Asien mal erlebt haben.
Es ist der Hammer....
Die Kinder gehen auf eine Dt. Schule, die gleich auch den Kiga beinhaltet.
www.ds-shanghai.de
Auch die Schule ist ein Traum - Schule und Kiga je 15 Kinder eine Gruppe bzw Klasse, es wird auf die Kinder eingegangen.
Mattis lernt gerade Chinesisch und ab 4 kommt noch englisch dazu,alles spielerisch.
Nele hätte ab 1. Klasse Englisch Unterricht gehabt, da sie aber nun in der 2. Klasse dazu stösst, gibt es für diese Kinder extra Gruppen.
Denn in solcher Schule herrscht häufiges kommen und gehen - Dank der Eltern
Das ganze Lernprogramm dieser Schule ist ganz auf die bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
In Shanghai gibt es aber auch eine Montessori Schule und Kiga und ein Int. Schule
Wir sind auf Grund meines Mannes Arbeit hier - er arbeitet bei VW
es gibt aber auch einige Leute die ich hier kennengelernt habe, die bei Henkel, Beiersdorfer, Siemens arbeiten.
Ich werde zur Schule gehen um A) Chinesisch zu lernen
denn nur wenige Chinesen können englisch
B) VW zahlt mir eine Fortbildung und ich werde sie in Englisch machen, da meine Sprachkenntnisse diesbezüglich sehr hinter her hinken.
Ausserdem sollen wir Frauen beschäftigt sein, damit wir unseren gestressten männern nicht auf die Nerven fallen
So, lang ist es geworden
Hoffe,konnte deine Neugier etwas befriedigen

