Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bei meinem wirds jetzt nach knapp 3 Wochen und endlich produktivem Husten besser
Ich hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, bei uns bringt das Inhalieren beim Reizhusten nur mehr Hustenreiz, erst wenn er produktiv wird, hustet Julian leichter ab dadurch...
Julian belastet es auch überhaupt nicht, aber ich kann das Gebelle absolut nicht mehr hören... vor allem in der Nacht nicht mehr. Er schläft und ich hock wach im Bett und hör ihm beim 30min Hustenanfall zu
Wie gesagt, toi toi toi, er ist am gesunden, von mir ganz zu schweigen :ochne:
Ich habe hier auch zwei von diesen Kandidaten:ochne: Zur Zeit "gaaanzfesteaufsholzklopf" sind beide aber schon erstaunlich lange fitt! Wie ich jetzt hier auch schon gelesen hab, hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass erst bei nem lösenden Husten das Inhalieren wirklich was bringt. Beide Kinder leiden oft an spastischer Bronchitis die noch öfter einen Krupp-Anfall mit sich bringt :ochne: Ich versuchs bei Husten in der Nacht mit abschwillenden Nasentropfen, trinken, dickeres Kissen unterm Kopf, dass sie aufrechter liegt. Ich wünsche euch gute Besserung :troest: und schick dir noch ein paar gute Nerven
Ich glaub nicht, daß der Husten weh tut. Zumindest zeigt sie keine Anzeichen dafür.
Was das vorbeugende Inhalieren angeht, hat das bislang immer gut angeschlagen bei uns.
Aber es ist halt einfach wieder die Jahreszeit für Husten...