Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Adriano spielt jetzt seit knapp einem Jahr Schlagzeug. Mir ist auch nichts bekannt, dass an seiner Schule irgendwelche Instrumente erlernt werden können, aber er ist ja auch erst zweite Klasse.
Beide Kinder sind, seit sie 5 sind, im Kinderchor, wo auch viel Stimmbildung und Grundlagen gemacht wird. Ersetzt quasi die Musikalische Früherziehung.
Ich hab die Kinder selbst entscheiden lassen, wann und welches Instrument sie lernen wollten: Janine hat mit 7 3/4 mit Cello angefangen und spielt mittlerweile schon richtig gut; Michelle hat letzten Sommer mit 7,5 mit Geige begonnen.
Wichtig ist, dass es ein Instrument ist, was den Kindern gefällt und wo sie richtig Lust drauf haben. Also ruhig mal ne Weile zappeln lassen, und nicht beim ersten "ich will Klavier lernen" losrennen und Lehrer, Instrument etc. besorgen. Bei uns hat diese "abwarten"- Phase jeweils ca. ein Jahr gedauert, wo die Kinder immer wieder genervt haben
michelle hatte in der kita musik für schulanfänger. und wurde von der musiklehrerin für geige empfohlen. nu spielt sie seid dem sommer geige. zumindest lernt sie es gerade. sie ist 6 jahre alt. und hat bis jetzt auch spass daran.
Fiona ist gleich mit Klavier eingstiegen, da war sie in der 2. Klasse.
Florens hat im September mit Flöte angefangen, er ist jetzt Vorschüler.
Und bei diesen Instrumenten werden sie auch eine Weile bleiben.
Da Fiona die Flöte nun auch toll findet hat mir die Lehrerin angeboten, ihr eine Kombi aus Flöten- und Klavierunterricht zu geben. Klasse, wir freuen uns.