AW: Mittagschlaf-Probleme
Wir haben die Phase auch gerade "überlebt". Meine Kleine macht jetzt keinen Mittagsschlaf mehr. An manchen Tagen spielt sie ruhig in ihrem Zimmer und schläft dabei ein. An anderen Tagen ist sie nur unter Strom. Aber ich glaube das ist eine Phase. Wir haben Mittags eine Phase der Stille eingeführt und wer möchte kann schlafen, wer nicht, darf (leise) spielen (gerne auch draußen). Bei uns ist jetzt zwischen 1 und 2 Ruhe. Ich lese dann mal die Zeitung oder mache Arbeiten, die ein wenig mehr Zuwendung benötigen.
				
			Wir haben die Phase auch gerade "überlebt". Meine Kleine macht jetzt keinen Mittagsschlaf mehr. An manchen Tagen spielt sie ruhig in ihrem Zimmer und schläft dabei ein. An anderen Tagen ist sie nur unter Strom. Aber ich glaube das ist eine Phase. Wir haben Mittags eine Phase der Stille eingeführt und wer möchte kann schlafen, wer nicht, darf (leise) spielen (gerne auch draußen). Bei uns ist jetzt zwischen 1 und 2 Ruhe. Ich lese dann mal die Zeitung oder mache Arbeiten, die ein wenig mehr Zuwendung benötigen.
	
). Ich hab etwa ne Dreiviertelstunde gebraucht bis er dann mal wach war dann war er total mies drauf, das war echt schlimm, nur am kreischen und Sachen rumwerfen etc  und schlief dann auch erst um 21.30 (ok das lag mit dran das mein Mann ewig nicht heimkam ohne was zu sagen und er natürlich wartete aber das gehört hier nicht her). Ich werd heut dann wohl um die Zeit mit ihm rausgehen, muss heut eh nicht kochen weil wir noch einkaufen und unterwegs was essen aber das ist ziemlich nervig. Wie habt ihr diesen Übergang gestaltet?
 Bisher ist es so, dass er bei der Tagesmutter wohl noch normal mittags schläft. Dann dauert es abends länger, bis er richtig eingeschlafen ist. Wenn ich Glück habe um 21 Uhr, wenn ich Pech habe erst um 21.30 Uhr.