AW: Mit Kampfhunden nach Holland
Ich denke aber "trotzdem", dass es schon sinnvoll ist, dass groessere Hunde (den Begriff Kampfhund finde ich bei den meisten Hunden unpassend) "draussen" einen Maulkorb tragen oder zumindest angeleint sind
Wieso bitte grössere Hunde???
Wir haben einen Bernhardiner. Draussen lasse ich sie eh an der Leine (austoben kann sie sich auf unserem Grundstück mit 1300 qm....) und ständig laufen uns die kleinen Hunde unangeleint über den Weg. Lilli mag es absolut nicht, wenn ein ihr fremder Hund auf sie zurennt und schnüffeln will und dabei möglichst noch bellt. Dann mach mal nem Besitzer eines kleinen Hundes klar, das er den Hund festhalten soll (weil rufen meist nix bringt....

) Die reagieren meist erst, wenn unsere Lilli knurrt und das ist bei nem Berni echt laut...
Bellt ein Hund hinter einem Zaun oder an ner Leine ohne auf sie zuzukommen interessiert sie das überhaupt nicht. Der wird meistens noch nicht mal eines Blickes gewürdigt.
Also warum dann nur für grössere Hunde? Meiner Erfahrung nach, sind es oft die kleinen frechen, die beissen....
Thema Hundeschule ist hier auch so ein Ding... Wir haben einen Hundeverein direkt hinter unserem Haus. Abgesehen davon, das die für mich echt nen Sockenschuss haben (die Hunde werden sowas von angebrüllt, das wir es bei geschlossenem Fenster noch sehr gut hören können, Hunde ohne Stachelhalsband sieht man dort gar nicht, die Hunde, die nicht dran sind müssen im Auto oder den Anhängerboxen bleiben udn machen dort stundenlang Terror) nehmen sie nur Schäferhunde an. Alles andere sind "keine richtigen" Hunde....
Dann haben wir eine Hundeschule gefunden, 3 Dörfer weiter. Sie boten sogar Welpennachmittage an, aber eigentlihc nicht für sooo grosse Welpen.... Wir waren dann zur Probe zweimal da, aber als Lilli dann alle anderen Welpen regelmässig unter ihren Körpermassen begrub wurde uns doch nahegelegt bitte nicht mehr zu kommen, da andere Hundewelpenbesitzer Angst um ihre kleinen hatten...
Gut, die nächste Hundeschule ist dann glatte 20 km von hier entfernt....
Dementsprechend wurde unser Hund nach Erfahrung und Büchern erzogen. Sie ist kein "Vorzeigehund" was den Gehorsam angeht, aber sie kann sich in dem Rahmen benehmen, den wir ihr vorgegeben haben.
Das ist mit ein Grund, warum sie draussen an der Leine bleiben muss. Aber ich denke unser Garten ist zum austoben echt gross (und vor allem lang) genug.
Klar hätte ich mir gewünscht, das ich mit ihr in die Hundeschule gekonnt hätte. Schliesslich kannte ich mich mit HUnden nicht aus. Aber bei diesen Verhältnissen musste es auch so gehen.