Corinna
Forenomi

Dylan hat sie entdeckt! Sein Micky-Mouse-Piepsestimmchen, von dem er meint, das es besonders niedlich und mitleiderweckend klingt, womit wir dann bei meinem Problem sind!
Er wendet diese Stimme nämlich zur Zeit immer und überall an, wenn es für ihn um was "Wichtiges" geht!!!

Und bevor ich es vergesse: Neuerdings ist ALLES wichtig!



Ich habe versucht:
Mitquieken - Erfolg gleich Null, der Typ hat einfach eine wesentlich größere Ausdauer als ich, mir kratzt der Hals schon nach ein paar Wörtchen... :nix:
(Er selbst hat übrigens seit dem eine ganz kratzige, heisere Stimme, wenn er "aus Versehen" mal "normal" spricht, weil er vergessen hat, niedlich wirken zu wollen... )
Bitten, normal zu sprechen - Erfolg ebenfalls gleich Null, wenn er Durst hat und nach Wasser quiekt, kann ich ihn nicht drei Stunden lang drauf festnageln, das erst in einem "normalen" Tonfall zu sagen, so groß ist a) meine Ausdauer immer noch nicht und b) dürfte das Kind sonst u.U. den Anfängen von Austrocknung begegnen...
Ignorieren - Was soll ich sagen??? :rolleyes:
Erfolg gleich Null, weil es ihn offensichtlich in seiner Meinung bestärkt, "niedlich" zu wirken!

:ochne:
Ich hatte mir noch überlegt, mir Ohrstöpsel in die Ohren zu stecken und nur zu reagieren, wenn er aufhört so hoch zu quitschen, aber dann höre ich ja auch nicht, wenn er dann tatsächlich mal "normal" spricht!

Habt ihr Erfahrungen mit solch hohen Stimmchen, die einem das Trommelfell so ankratzen, daß es schmerzt und evetuell Tips, wie man sein "Mickey-Mousechen" los wird und das eigene Kinde wieder zum Vorschein kommt????
:help:
Ohrschmerzengeplagte Grüße
