Mimi
Familienmitglied
AW: Mein Sohn möchte nicht schlafen!
Och, nein, das kannst Du jetzt nicht so allgemein sagen.........
Ich möchte mal was zum ursprünglichen Thema sagen
Mein erster Sohn war immer unglaublich unkompliziert, ausgeglichen und schrie sehr wenig (und nach etwa 6 Monaten tatsächlich praktisch nie mehr........ und hatte auch nur eine sehr diskrete Trotzphase....... aber da kann ich ja nichts für....
)
Er schlief von Anfang an in einer Wiege neben unserem Bett und ab 6 Monate in seinem eigenen Zimmer im Kinderbettchen und das war immer gut so!
Er hat das nie reklamiert, wir hatten immer ein ausgedehntes Bett-geh-Ritual und es ging über Jahre lang gut (bis heute, fast ohne Ausnahmen!)
Ich habe keine Ahnung, was ich gemacht hätte, wäre es anders gewesen, aber generell habe ich immer bei meinen Söhnen auf den allerersten "Pieps" reagiert, daher sträubt sich in mir alles bei der Vorstellung, das Kind alleine in seinem Bett weinen zu lassen!!
Söhnchen Nr. 2 unterscheidet sich vom ersten in so ziemlich allem: er schrie viel mehr, schlief weniger, isst schlechter........ und und und.
Er schlief von Anfang an in unserem Bett........ es hat sich einfach so ergeben und ich habe das auch sehr genossen!
Inzwischen schläft er an mich gekuschelt ein, dann lege ich ihn in sein Bettchen (in unserem Zimmer), wo er 8-9 Stunden durchschläft! Dies vor allem deshalb, weil er so sehr zappelt und sich im Schlaf dreht, dass ich schon oft die Sorge hatte, er könnte aus dem Bett fallen....!
Wie lange wir das so handhaben......???.... schaun wir mal, solange es für alle gut ist!!
Und noch mal zum Thema schreien: auch er schreit seit Monaten praktisch NIE, ich bin sicher, das liegt daran, dass ich MOnate lang immer beim allerersten Pieps gerannt bin und er sich so sicher sein konnte, dass jemand prompt auf seine Bedürfnisse reagiert!!!
Sorry für den wahrscheinlich unqualifizierten und völlig unnötigen Einwurf, aber bei diesem Satz sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare.
Ein Kind, das "so gut wie gar nicht mehr" weint, trotzt, zickt o.ä. ist mir mehr als suspekt und ich kann jetzt so gar nicht den Daumen drauf legen, wieso.
Karin
Och, nein, das kannst Du jetzt nicht so allgemein sagen.........
Ich möchte mal was zum ursprünglichen Thema sagen
Mein erster Sohn war immer unglaublich unkompliziert, ausgeglichen und schrie sehr wenig (und nach etwa 6 Monaten tatsächlich praktisch nie mehr........ und hatte auch nur eine sehr diskrete Trotzphase....... aber da kann ich ja nichts für....
Er schlief von Anfang an in einer Wiege neben unserem Bett und ab 6 Monate in seinem eigenen Zimmer im Kinderbettchen und das war immer gut so!
Er hat das nie reklamiert, wir hatten immer ein ausgedehntes Bett-geh-Ritual und es ging über Jahre lang gut (bis heute, fast ohne Ausnahmen!)
Ich habe keine Ahnung, was ich gemacht hätte, wäre es anders gewesen, aber generell habe ich immer bei meinen Söhnen auf den allerersten "Pieps" reagiert, daher sträubt sich in mir alles bei der Vorstellung, das Kind alleine in seinem Bett weinen zu lassen!!
Söhnchen Nr. 2 unterscheidet sich vom ersten in so ziemlich allem: er schrie viel mehr, schlief weniger, isst schlechter........ und und und.
Er schlief von Anfang an in unserem Bett........ es hat sich einfach so ergeben und ich habe das auch sehr genossen!
Inzwischen schläft er an mich gekuschelt ein, dann lege ich ihn in sein Bettchen (in unserem Zimmer), wo er 8-9 Stunden durchschläft! Dies vor allem deshalb, weil er so sehr zappelt und sich im Schlaf dreht, dass ich schon oft die Sorge hatte, er könnte aus dem Bett fallen....!
Wie lange wir das so handhaben......???.... schaun wir mal, solange es für alle gut ist!!
Und noch mal zum Thema schreien: auch er schreit seit Monaten praktisch NIE, ich bin sicher, das liegt daran, dass ich MOnate lang immer beim allerersten Pieps gerannt bin und er sich so sicher sein konnte, dass jemand prompt auf seine Bedürfnisse reagiert!!!