... jedenfalls nicht tagsüber.
Sie ist wohl eines dieser klassischen Babies, die den Übergang zum Schlafen nur mit Begleitung finden. Sie überreizt total schnell, kann aber (mittlerweile) auch die Geräusche nicht mehr ausblenden bzw sich abwenden, sie nimmt jede Bewegung, jeden Laut in sich auf :ochne:. Und davon haben wir hier ne Menge.
Wäre sie mein erstes Kind, wäre es völlig klar, dass ich sie in den Schlaf begleite in einem ruhigen Zimmer, dass sie auf meinem Arm einschläft, dass wir uns tagsüber zusammen hinlegen.
Sie ist aber nunmal das dritte Kind. Sie hat zwei Geschwister, von denen ich zumindest einem noch nicht erklären kann, dass ich jetzt mal ne halbe Stunde Ruhe für Marie und mich brauche.
Meine Frage richtet sich also eher an Eltern mit mehreren (kleinen) Kindern.
WIE um Gottes Willen habt ihr es hinbekommen, dass das Baby tagsüber seine Ruhe bekommen hat, die es brauchte? WOHER habt ihr die Zeit genommen, das Baby zum Schlafen zu bewegen?
Ich weiss nämlich langsam nicht mehr, was ich machen soll. Marie schläft nicht alleine ein, auch nicht wenn ich alle 30 sekunden zu ihr reinschaue und sie beruhige. Lasse ich sie bei uns im Wohnzimmer, dann überreizt sie komplett und schreit irgendwann nur noch
.
Und: WANN wird so ein Verhalten besser? Ich kenne das in dieser Form weder von Louis noch von Hannah, so überdreht und hektisch und zappelig waren sie einfach nicht.
LG und danke schonmal,
Meike
Bin ich hier im Forum eigentlich richtig?
Sie ist wohl eines dieser klassischen Babies, die den Übergang zum Schlafen nur mit Begleitung finden. Sie überreizt total schnell, kann aber (mittlerweile) auch die Geräusche nicht mehr ausblenden bzw sich abwenden, sie nimmt jede Bewegung, jeden Laut in sich auf :ochne:. Und davon haben wir hier ne Menge.
Wäre sie mein erstes Kind, wäre es völlig klar, dass ich sie in den Schlaf begleite in einem ruhigen Zimmer, dass sie auf meinem Arm einschläft, dass wir uns tagsüber zusammen hinlegen.
Sie ist aber nunmal das dritte Kind. Sie hat zwei Geschwister, von denen ich zumindest einem noch nicht erklären kann, dass ich jetzt mal ne halbe Stunde Ruhe für Marie und mich brauche.
Meine Frage richtet sich also eher an Eltern mit mehreren (kleinen) Kindern.
WIE um Gottes Willen habt ihr es hinbekommen, dass das Baby tagsüber seine Ruhe bekommen hat, die es brauchte? WOHER habt ihr die Zeit genommen, das Baby zum Schlafen zu bewegen?
Ich weiss nämlich langsam nicht mehr, was ich machen soll. Marie schläft nicht alleine ein, auch nicht wenn ich alle 30 sekunden zu ihr reinschaue und sie beruhige. Lasse ich sie bei uns im Wohnzimmer, dann überreizt sie komplett und schreit irgendwann nur noch
Und: WANN wird so ein Verhalten besser? Ich kenne das in dieser Form weder von Louis noch von Hannah, so überdreht und hektisch und zappelig waren sie einfach nicht.
LG und danke schonmal,
Meike
Bin ich hier im Forum eigentlich richtig?