AW: Macht ihr manchmal was...
Püüüüh, jetzt hab ich hier ne halbe Ewigkeit getippt und nu schmiert mir der PC ab
Corinna, auf den Schlips treten tut aber unter Umständen weh

...ich bin aber vorher zur Seite gesprungen

Nee im Ernst... eigentlich reden wir viel...sind nur manchmal anderer Ansicht (was mMn auch durchaus so sein darf- so lange es nicht zum Streitpunkt wird).
Speziell bei der Musik (Sido/Bushido und Co) geht es meinem Mann eben darum was da so von sich gegeben wird. Das hat bei ihm nichts mit Geschmack zu tun sondern eher damit dass er es "nicht gut findet" dass Ty sich Musik anhört in denen es teilweise um Drogen, Gewalt und Ausdrücke geht bei denen einem die Ohren flackern...
verstehen kann ich die Sichtweise meines Mannes da schon...(wir haben uns auch ma ne halbe Ewigkeit mit einem anderen Papa drüber unterhalten

), ABER ich war auch mal jung (ehrlich

) und kann auch solche Herzenswünsche meines Sohnes verstehen...(ja es gab sicher auch Dinge die ich unbedingt haben wollte bei denen meinen Mutter nen halben Herzanfall bekommen hat).
Ich kann/könnte auch ohne weiteres mit meinem Mann vorher drüber reden...und er würde sich wohl auch nicht sperren, aber es würde eine Diskussion werden...die ich damit minimiere indem ich es vorher schon bestellt habe

Ich denke die Kinder dürfen auch mal was hören was sich nu "nicht so schickt"...tut er es nicht zu Hause tut er es wo anders...und ich bin auch nicht immer so perfekt wie andere mich vielleicht gerne haben würden...
naja, vielleicht drück ich mich blöd aus...keine Ahnung

...
Männe will es hlat richtig machen indem er sowas nicht erlaubt und ich bin aber auch mal der Meinung man kann sowas (solche Musik) zulassen.
Ich denke Männe und ich sind die gesunde Mischung die da etwas Gleichgewicht halten (hoffe ich).
Ach ja, und was "kaufbar" ist und was nicht entscheiden wir sonst eigentlich gemeinsam und hat nichts mit unserem Geschmack zu tun sondern eher mit dem finanziellen Rahmen den wir ausgeben können/wollen (leider liegt das Geld bei uns auch nicht auf der Straße).
Die Kids bekommen eigentlich auch alles was sie (aus unserer Sicht) brauchen, auch mal kleinere Herzenswünsche (die aber eher spontan)- zudem ein bißchen Taschengeld von dem sie sich das kaufen können was wir nicht in die Kategorie "das wird gebraucht" schieben. Das heißt wir kaufen auch mal Süßes, Chips oder auch mal ne Zeitschrift in einem gewissen Rahmen..was über den Rahmen geht kann/muss vom Taschengeld bezahlt werden.
Ty muss dann aber zb. selbst entscheiden ob er seine Handykarte aufladen möchte oder ob ihm die von uns gekaufen Süßis zb. nicht ausreichen...die Mädels sparen ihr Taschengeld dann auch mal für ne Schleichtiere oä. das wir eben nicht ständig unterm Jahr so kaufen würden.
Die 1-2 € die ich ihm dann mal so zuschiebe sind dann eher die Kategorie "Unnötig" (bzw. "könnte vom Taschengeld bezahlt werden"). Zb. für Essen/Trinken in der Schule. Ich mache jeden Tag abwechslunsgreiches Essen und Trinken...denoch kann ich verstehen wenn er sich mal was kaufen will...was aber eben aus Sicht meines Mannes nicht unbedingt dringend nötig wäre.
Heißt ich kann Tys Wünsche und die Sicht von Männe verstehen...
öööhm, irgendwie bißchen wirr. Blickt noch jemand durch?
Bin heut allgemein etwas durcheinander...
danke auf jeden Fall für neue Denkansätze

...